Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ach, du liebes Deutsch, 2005, p.S. 9-33
2005
Link zum Volltext


Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis. Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster, 2020, p.S. 35-62
2020
Link zum Volltext

Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 : Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (52. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik), 2018, p.S. 429-432
2018
Link zum Volltext

Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken. "Ein-Blicke" in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der Digitalität, 2023, p.S. 56-67
2023
Link zum Volltext

Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium, 2024, p.S. 221-228
2024
Link zum Volltext

Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten. Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung, 2024, p.S. 75-95
2024
Link zum Volltext

Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge, 2023, p.S. 179-196
2023
Link zum Volltext


Dokumentarische Schulforschung. Schwerpunkte: Schulentwicklung - Schulkultur - Schule als Organisation, 2023, p.S. 254-272
2023
Link zum Volltext


Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien, 2023, p.S. 91-101
2023
Link zum Volltext


Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschülern" (PERLE). Teil 4. Technischer Bericht zu den PERLE-Videostudien. 2. Beobachtungssysteme zur Beschreibung und Qualität von Grundschulunterricht, 2019, p.S. 631-644
2019
Link zum Volltext

Sprache bildet! Ruhrfutur - eine Bildungsregion im Aufbruch. auf dem Weg zu einer durchgängigen Sprachbildung in der Metropole Ruhr. Dokumentation der RuhrFutur-Fachtagung am 12./13. November 2014 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, 2015, p.S. 56-73
2015
Link zum Volltext

Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung, 2022, p.S. 162-182
2022
Link zum Volltext

Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis, 2022, p.S. 245-250
2022
Link zum Volltext

Das Projekt "Kunst und Mathematik"
Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung, 2022, p.S. 185-187
2022
Link zum Volltext

Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis, 2022, p.S. 251-257
2022
Link zum Volltext

Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung, 2022, p.S. 188-205
2022
Link zum Volltext

Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung, 2022, p.S. 159-161
2022
Link zum Volltext

Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen, 2022, p.S. 176-187
2022
Link zum Volltext

Handbuch zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener, 2016, p.S. 421-435
2016
Link zum Volltext

Trifles
Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. 1, 2014, p.S. 393-394
2014
Link zum Volltext

Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung, 2023, p.S. 66-80
2023
Link zum Volltext
Aktive Filter
Zeitschrift / SerieDie Grundschulzeitschrift
PublikationsformArtikel
PublikationsformBücher
ThemaEducation