Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 2286
Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten. Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung, 2024, p.S. 75-95
2024

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Differenz durch Differenzierung? Zur Logik von Differenzkonstruktionen in didaktischen Unterrichtsmaterialien der Grundschule
Ist Teil von
  • Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten. Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung, 2024, p.S. 75-95
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Frage nach Differenz(de-)konstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten wird in diesem Beitrag anhand von Rekonstruktionen differenzierter didaktischer Materialien aus dem Primarbereich nachzugehen versucht. Mittels objektiv-hermeneutischer Analysen differenzierter Lehrwerke für den Deutsch- und den Mathematikunterricht sollen die jeweilige Differenzierungslogik und mit ihr verbundene Differenzkonstrukte bestimmt und auf ihren möglichen Zusammenhang mit der (Re-)Produktion von Bildungsungleichheit befragt werden. Anhand erster Explorationen des Feldes im Rahmen des Projektes Didaktik und Differenz wird die These aufgestellt und diskutiert, dass sich in den Materialien nicht aus der spezifischen Fachlichkeit des Unterrichts resultierende Differenzierungslogiken zeigen. (DIPF/Orig.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
DOI: 10.25656/01:29075, 10.35468/6076-05
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A48056

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX