Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 301

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verschiedenheit nutzen. 2. Umgang mit Leistung und Schulentwicklung. Mit Beispielen aus vielen Reformschulen: 1. Aufl
Ort / Verlag
Berlin: Cornelsen Scriptor
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Buch handelt davon, wie ein [...] humaner, pädagogisch bewusster Umgang mit Leistung aussehen kann, mit welchen Spannungen und Widersprüchen wir es dabei aufnehmen müssen und was Schulen tun können, um produktive Lösungen zu finden. Es geht auf Grundfragen ein, mit denen Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten direkt oder indirekt konfrontiert sind. Kapitel 1: Was bedeutet Leistung in der Pädagogik? Wie ist der Stand der Diskussion zu den Themen Leistungsbewertung und Bildungsgerechtigkeit? Wo gibt es Übereinstimmungen und Kontroversen? Kapitel 2: Wie kann ein Unterricht aussehen, der von einem weit gefassten Lern- und Leistungsverständnis ausgeht? Was kommt dabei heraus? Wie können die Leistungen der Einzelnen individuell begleitet und bewertet werden? Kapitel 3: Wie können wir faire Leistungsanforderungen an alle Schülerinnen und Schüler stellen, insbesondere an die bildungsbenachteiligten? Kapitel 4: Wie können wir die Lernwege unserer Schülerinnen und Schüler besser verstehen und hilfreich begleiten? Wie können wir Diagnostik und Beratung im Unterricht verankern? Kapitel 5: Wie können wir bereits vorhandene Bewertungsinstrumente nutzen, sie erproben, unseren Zwecken anpassen und/oder eigene entwickeln? Kapitel 6: Wie können wir die unterschiedlichen Dimensionen von Leistung differenziert beschreiben und bewerten? Kapitel 7: Welche Wege können Schulen gehen, um allen Schülerinnen und Schülern individuell gerecht zu werden und ihnen bestmögliche Leistungen zu ermöglichen? (Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX