Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 852

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
ICCS 2022. Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich
Ort / Verlag
Münster: Waxmann
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • ICCS (International Civic and Citizenship Education Study) ist die einzige international vergleichende Studie zur politischen Bildung, die neben Einstellungen und Partizipationsabsichten auch politisches Wissen erfasst und zugleich politisches Lernen und Sozialisationsprozesse an Schulen in den Blick nimmt. ICCS 2022 eröffnet einen analytischen Beitrag, der hellhörig werden lässt für die Leistungsfähigkeit des Schulsystems, Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Rolle als Bürger*innen zu unterstützen. 24 Bildungssysteme haben weltweit an ICCS 2022 teilgenommen, darunter 21 aus Europa. Auch zwei deutsche Bundesländer, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, waren mit jeweils repräsentativen Stichproben an ICCS 2022 beteiligt. Insgesamt bietet der Band einen empirisch analytischen Einblick in die Startchancen und den Vorbereitungsstand der heranwachsenden Bürger*innen. (DIPF/Orig.)

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX