Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 384
Zeitschrift für Grundschulforschung, 2022, Vol.15, p.16-15:<16
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Was bleibt übrig vom Kindergarten? Zur Entwicklung des Kindergartens im Kanton Bern nach dem Zweiten Weltkrieg
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Grundschulforschung, 2022, Vol.15, p.16-15:<16
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg näherte sich der Kindergarten des Kantons Bern kontinuierlich der Primarschule an. Bis in die Gegenwart kam es zur strukturellen, professionellen und curricularen Integration. Gegenstand des Artikels sind ebendiese Annäherungs- und Integrationsprozesse, dargestellt anhand von Schul- und Kindergartenerlassen, amtlichen Berichten, Lehrplänen und ausgewählten Forschungsergebnissen. Wie die Prozesse einzuschätzen sind, wird im Diskussionsteil erörtert: Wurde der Kindergarten verschult? Die Primarschule verkindergartet? Was ist eigentlich neu an der Eingangsstufe? (DIPF/Orig.) After World War II, kindergarten in the Canton of Bern converged with primary school. Structural, professional and curricular integration has been achieved up to the present. The subject of this article are precisely these processes of convergence and integration, presented on the basis of school and kindergarten decrees, official reports, curricula and selected research findings. How the processes should be evaluated is examined in the discussion: Has kindergarten been made more schoollike? Or rather the primary school more kindergarten-like? What is new about the so called Eingangsstufe? (DIPF/Orig.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1865-3553, 2523-3181
eISSN: 2523-3181
DOI: 10.1007/s42278-022-00141-2, 10.25656/01:24580
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A42249

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX