Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 50
Perspektiven der empirischen Kinder- und Jugendforschung, 2016, Vol.2 (1), p.38-54
2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wahrnehmungen und Erfahrungen von Teamkohäsion in multiprofessionellen Teams von Kindertageseinrichtungen
Ist Teil von
  • Perspektiven der empirischen Kinder- und Jugendforschung, 2016, Vol.2 (1), p.38-54
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Vor dem Hintergrund demographischer und politischer Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland und den damit einhergehenden veränderten Herausforderungen an Kindertageseinrichtungen, nimmt die Multiprofessionalität in sozialen Einrichtungen zu. Aufgrund unterschiedlicher Qualifikationshintergründe und der damit einhergehenden Heterogenität, stehen Teams in der Praxis vor Herausforderungen, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Der Teamzusammenhalt, d. h. die Kohäsion, spielt bei Teamprozessen eine bedeutende Rolle und rückt als stärkender beziehungsweise hemmender Faktor bei multiprofessionellen Teams in Kindertageseinrichtungen in den Fokus. Mit Hilfe leitfadengestützter Interviews wurden subjektive Wahrnehmungen und Erfahrungen von Teamkohäsion anhand des integrativen Basisverfahrens nach Kruse analysiert und interpretiert. Der vorliegende Beitrag stellt die theoretische Einbettung, das methodische Vorgehen sowie ausgewählte Ergebnisse vor. (Orig.). With the demographic and political developments in the Federal Republic of Germany and as consequence the changing challenges for day care centers, the multiprofessionality of social institutions is increasing. Due to the various qualification-backgrounds and therefore the heterogenity, people in the professional environment are facing challenges which offer opportunities as well as giving risks. The bonding of a team, namely cohesion, plays an important role for various group procedures. This is either a facing or inhibiting factor and can be put into focus for new, multiprofessional team structures in day care centers. In line with qualitative research the aspect of team cohesion is elaborated and theories as well as empirical aspects are taken into consideration. With assistance of guideline based interviews subjective perception and experience of team cohesion is processed and evaluated on the basis of the integrative basic method according to Kruse. This paper gives an extract of the state of the art as well as results of this research. (Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX