Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Religionen übersetzen. Klischees und Vorurteile im Religionsdiskurs, 2014, p.S. 45-71
2014
Link zum Volltext

Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft. Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie, 2021, p.S. 7-17
2021
Link zum Volltext


Werthaltungen angehender Führungskräfte. 1. Aufl, 2012, p.S. 287-308
2012
Link zum Volltext

Werterziehung in der Pluralität? Herausforderungen an Theologie und Pädagogik. [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum und dem Religionspädagogischen Institut Loccum vom 19. bis 21. April 1996 in Kooperation mit dem Comenius-Institut], 1997, p.S. 96-99
1997
Link zum Volltext

Werte in Religion und Ethik. Modelle des interdisziplinären Werteunterrichts in Deutschland und der Schweiz, 2011, p.S. 159-176
2011
Link zum Volltext

Vorleben oder Nachdenken?, 1996, p.S. 58-68
1996
Link zum Volltext

Orientierungen der Lehrkräfte
Vorleben oder Nachdenken?, 1996, p.S. 82-112
1996
Link zum Volltext

Was Schule macht. Schule, Unterricht und Werteerziehung: theoretisch, historisch, empirisch. Achim Leschinsky zum 60. Geburtstag, 2004, p.S. 247-256
2004
Link zum Volltext

Leistungsmessungen in Schulen. 2., unveränd. Aufl.71b(2nd ed.), 2002, p.S. 187-201
2002
Link zum Volltext

Bildungsstandards. Instrumente zur Qualitätssicherung im Bildungswesen. Chancen und Grenzen - Beispiele und Perspektiven, 2007, p.S. 157-168
2007
Link zum Volltext

Verfassung - Philosophie - Kirche, 2001, p.S. 747-769
2001
Link zum Volltext

Teaching religion in Germany
Policies and politics of teaching religion, 2014, p.S. 111-125
2014
Link zum Volltext

Politik, Religion und Gemeinschaft. Die kulturelle Konstruktion von Sinn, 2005, p.S. 202-215
2005
Link zum Volltext

Melanchthon und der Calvinismus, 2005, p.S. 135-157
2005
Link zum Volltext

Perspektiven allgemeiner Pädagogik. Dietrich Benner zum 65. Geburtstag, 2006, p.S. 229-242
2006
Link zum Volltext

Neues Lernen, neue Gesellschaft. 75 Jahre Höhere Internatsschule HIB, 1995, p.8 S.-8 S.
1995
Link zum Volltext

Kurze Geschichte des Schulfachs Ethik
Verfassung - Philosophie - Kirche. Festschrift für Alexander Hollerbach zum 70. Geburtstag, 2001, p.S. 737-745
2001
Link zum Volltext

Erfahrene Demokratie, 2001, p.S. 272-287
2001
Link zum Volltext

Religion - Recht - Schule
Recht - Erziehung - Staat, 2003, p.S. 49-69
2003
Link zum Volltext

Vorwort
Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde: Zur Grundlegung eines neuen Schulfachs, 2001, p.S. 11-12
2001
Link zum Volltext

Begleitende multikriterale Leistungsbewertung: Methoden derLeistungsbewertung für LER und andere Unterrichtsfächer; eine Expertise für den wissenschaftlichen Beirat LER des Brandenburgischen Ministeriumsfür Bildung, Jugend und Sport, 2001, p.S. 39-S. 39
2001
Link zum Volltext

Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen, 1996, p.S. 71-82
1996
Link zum Volltext

Empfehlungen
W. Edelstein, K. E. Grözinger, S. Gruehn, I. Hillerich, B. Kirsch, A. Leschinsky, et al. (Eds.): Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde: Zur Grundlegung eines neuen Schulfachs, 2001, p.S. 229-254
2001
Link zum Volltext

Begleitende multikriterale Leistungsbewertung: Methoden der Leistungsbewertung für LER und andere Unterrichtsfächer; eine Expertise für den wissenschaftlichen Beirat LER des Brandenburgischen Ministeriumsfür Bildung, Jugend und Sport, 2001, p.S. 7-9
2001
Link zum Volltext
Aktive Filter
Zeitschrift / SerieZeitschrift Für Pädagogik Und Theologie
PublikationsformBuchkapitel
ThemaDeutschland