Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 4947

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 28: Schwerpunkt: Fürsorge und Zwang, Erziehung und Gewalt – Ambivalenzen pädagogischen Handelns in historischer Perspektive
Ort / Verlag
Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Aus dem Inhalt Schwerpunkt – Fürsorge und Zwang, Erziehung und Gewalt – Ambivalenzen pädagogischen Handelns in historischer Perspektive Redaktion: Patrick Bühler, Lucien Criblez, Michaela Vogt Luca Odini The Rule for Freedom: The Pedagogical Function of Monastic Rules Between Care and Coercion Jana Wolf Von „Höllenhunden“ und „Schutzengeln“ – Zwang, Gewalt und Fürsorge in faschistischen Ausleseschulen Artemis Kliafa und Pavlina Nikolopoulou The Enforcement and Protection in the Paidopoleis of the Greek Civil War: The Education During the War Kristina Schierbaum Umerziehung hinter Schlossmauern – Eine historische Fallanalyse zu erzieherischem Zwang und Gewalt im Jugendwerkhof „Neues Leben“ Abhandlung Marcelo Caruso und Fanny Isensee Literalität, politische Exklusion, Schulexpansion Eine Forschungshypothese über die Auswirkungen der literalitätsbasierten Regulierung des Wahlrechts in den Americas im langen 19. Jahrhundert Quelle Daniel Deplazes und Jona T. Garz Historische Materialität: Ein „Meilenstein“ für die Historiografie?; Focus - Care and coercion, education and violence - ambivalences of pedagogical action in historical perspective Editors: Patrick Bühler, Lucien Criblez, Michaela Vogt
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783781525856, 3781560260, 9783781560260, 9783781524804, 3781525856, 3781524809
DOI: 10.35468/6026
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783781560260

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX