Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 17649

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Interpretationsaufsätze schreiben: Ein Handbuch
Auflage
2
Ort / Verlag
Bielefeld: wbv Publikation
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Interpretationsaufsätze sind das Schmuckstück des Deutschunterrichts der Sekundarstufe II. Die Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife schreiben nun einen Typus der Interpretationsaufgaben fest, der ab 2017 auch Eingang in das länderübergreifende Abitur ('Bundesabitur') finden wird. Dieses Handbuch klärt theoretische und didaktische Voraussetzungen, knüpft Beziehungen zu außerschulischen Interpretationstexten und stellt Konzepte vor, wie die Schreibkompetenz auch noch in den letzten Jahren vor dem Abitur entwickelt werden kann. Im Fokus steht dabei das Verfassen des Texts; Ausblicke beschäftigten sich mit Schreibprozessforschung, Korrektur und Bewertung sowie stilistischen Aspekten. Viele Beispiele und ein ausführlicher Anhang runden das Handbuch ab. Alle Konzepte wurden im Unterrichtsalltag evaluiert und erheben den Anspruch, in der Unterrichtsrealität praktikabel zu sein. Sie sind darauf ausgerichtet, die Arbeit der Lehrkräfte zu vereinfachen und gleichzeitig zu effektivieren.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783763965441
Format
Schlagworte
Deutschunterricht

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX