Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung, 2024, p.111-131
2024

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Anwendungsbeispiele: Mixed-Methods-Studien aus der empirischen Bildungsforschung
Ist Teil von
  • Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung, 2024, p.111-131
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In der empirischen Bildungsforschung werden Mixed-Methods-Studien zunehmend realisiert. Es werden vier konkrete Studien vorgestellt und analysiert, die in den Forschungsfeldern (a) Schul- und Unterrichtsforschung, (b) fachdidaktische Professionalisierungsforschung, (c) Professionsforschung und (d) Hochschulforschung publiziert wurden. Die Analyse der Studien orientiert sich an den Grundlagen von Mixed-Methods, die umfassend in Kap. 3 in diesem Band dargestellt wurden. Durch diese Analysen kann ein erster Eindruck gewonnen werden, wie Mixed-Methods-Studien in der empirischen Bildungsforschung konkret zur Umsetzung kommen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3658311479, 9783658311476
ISSN: 2662-6888
eISSN: 2662-6896
DOI: 10.1007/978-3-658-31148-3_4
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_31148_3_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX