Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 52

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wie entwickelt sich die Kindertagespflege in Deutschland?: Empirische Befunde und Analysen aus der wissenschaftlichen Begleitung des Aktionsprogramms Kindertagespflege
Ort / Verlag
Weinheim u.a: Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Betreuungsform Kindertagespflege vollzieht seit einigen Jahren eine der umfassendsten Entwicklungen im Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe. Auch wenn Kindertagespflege den gleichen gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag zu leisten hat wie Kindertageseinrichtungen, erfolgt dies unter einer spezifischen Förderlogik. Die Studie stellt die Förderung von Kindertagespflege aus Sicht von öffentlichen Jugendhilfeträgern vor und zeichnet entlang von empirischen Befunden aus der wissenschaftlichen Begleitung des Aktionsprogramms Kindertagespflege ein aktuelles Bild zur Verfasstheit der Kindertagespflege in Deutschland. (Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX