Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 105

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Macht in einer triadischen Sichtweise von Dienstleistungsnetzwerken: Eine ökonomische Analyse
Ist Teil von
  • Marketing (Munich), 2004-01, Vol.26, p.5-14
Ort / Verlag
C.H. Beck
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Quelle
Beck-eLibrary All Titles
Beschreibungen/Notizen
  • Unternehmensnetzwerke werden in der Literatur zumeist auf Basis einer dyadischen Sichtweise analysiert, die lediglich die Beziehungen zwischen einzelnen Unternehmen abbildet. Dies greift jedoch zu kurz, da gerade in Dienstleistungsnetzwerken der Kontakt zum Kunden konstitutiv ist und eine zentrale Quelle von Macht darstellt. Hierauf basierend löst sich das vorgestellte Modell von einer dyadischen Analyse und entwickelt ein triadisches Verständnis von Dienstleistungsnetzwerken. Hierbei werden im Besonderen die Interdependenzen zwischen den Beziehungen zum Kunden und der Beziehung der Unternehmen untereinander analysiert. Disparitäten hinsichtlich des Zugangs zum Kunden können zur Ausübung von Macht und zu opportunistischem Verhalten fuhren, wodurch sich Implikationen hinsichtlich der Stabilität und Entwicklung des Netzwerks ergeben. The analysis of cooperative networks normally focuses on the direct relationships between the involved companies. The relationships between the companies and its customers are generally not taken into consideration. This indicates a deficit because direct contact to clients lies in the nature of services and the direct access to customers can be a great source of power. As a consequence we conceptualize a triadic view of service networks and examine the interdependences of the relationships between the companies as well as the relationships between the company and its customers. Our research shows that disparities in the access to customers might induce opportunistic behavior and the use of power within the network. This might affect the stability and development of the network.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0344-1369
Titel-ID: cdi_jstor_primary_42746252
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX