Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 39851

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Pädagogik im Betrieb. Deklamatorische Theorie und ambivalente Praxis
Ort / Verlag
Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Der Gegenstand ,,Pädagogik im Betrieb" liegt an einem Kreuzungspunkt verschiedener Themenstränge und er unterliegt einem interdisziplinären Zugriff. Die vorliegende Studie analysiert in Teil Eins theoretische Perspektiven zu ,,Pädagogik im Betrieb". Hierbei werden die Perspektiven der Theoriebildung systematisierend rekonstruiert und auf ihre Brauchbarkeit für eine Gegenstandsbestimmung der Praxis im institutionellen Kontext Betrieb hin geprüft. Zum anderen erfolgt in Teil Zwei eine für die Gegenstandsbestimmung notwendige empirische Analyse, welche das Erscheinungsbild der Handlungsformen von ,,Pädagogik im Betrieb" differenziert offenlegt. Dieses Erscheinungsbild konstituiert sich hochgradig organisationsspezifisch und stellt somit kein monolithisches Gebilde dar. Die gewonnenen empirischen Einsichten in den institutionellen Kontext ,,Pädagogik im Betrieb" erlauben eine differenzierte Bestimmung des Gegenstandes inkl. seiner Begrenzungen in bestehenden theoretischen Rekonstruktionen und Legitimationen. (DIPF/Orig.)

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX