Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 101

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Organisiertes Vertrauen»? - Bildungshistorische Erkundungen zu Krisen der Klassenlehrperson in der deutschsprachigen Schweiz, 1950er- bis 1980er-Jahre
Ist Teil von
  • Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 2022, Vol.40 (2), p.147-160
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
EZB Electronic Journals Library
Beschreibungen/Notizen
  • Ausgehend von der Überlegung des organisierten Vertrauens erschließt der Beitrag bildungshistorisch und quellenbasiert Kontexte, in denen die pädagogische Funktion bzw. die Praxis der Klassenlehrperson in der Phase der Bildungsexpansion als krisenhaft wahrgenommen wurde. Hierbei zeigt sich eine diskursive Thematisierung der Klassenlehrperson in den 1950er-Jahren inmitten der Erosion der Mehrklassenschule auf dem Land sowie in den 1970er-Jahren anlässlich schulkritischer Infragestellungen von Unterrichtenden sowohl durch Forderungen der antiautoritären Erziehung als auch durch therapieorientierte Aufforderungen zur Reflexion der «Lehrer-Schüler-Beziehung». (DIPF/Orig.) Proceeding from the idea of engineered trust, the article uses sources of educational history to explore contexts in which, during the phase of educational expansion, the pedagogical function and practice of classroom teachers was perceived as critical. It reveals a discursive thematization of the classroom teacher, both in the 1950s, when multigrade schools in the countryside were eroding, and in the 1970s, in the wake of school-critical challenges to the teacher due to the demands of anti-authoritarian education and therapy-oriented calls for reflection on the the «teacher-pupil relationship».
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2296-9632
DOI: 10.25656/01:25349
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A43201

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX