Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 1865
Außerschulische Musikerziehung, 1987, p.S. 235-250
1987

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Multidimensionale Ähnlichkeitsstrukturanalyse (MDS) in der Musikpädagogik
Ist Teil von
  • Außerschulische Musikerziehung, 1987, p.S. 235-250
Erscheinungsjahr
1987
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Methode MDS könnte in der musikpädagogischen Forschung in vielfältiger Weise eingesetzt werden. Die Anforderungen an die Daten sind relativ gering, die Programme leicht anzuwenden. Vielfach wurde die MDS deshalb bereits als Wundermittel in der Forschung gepriesen, da selbst bei zunächst unübersichtlichen Daten theoretische Aussagen abgeleitet werden konnten. (DIPF/Orig.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
DOI: 10.25656/01:24975
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A42848

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX