Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 324

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Ort / Verlag
Bielefeld: transcript
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Das Einüben der Fähigkeit, mit sprachlicher und kultureller Vielfalt produktiv umzugehen, ist ein Kernanliegen des zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Doch wie ist der Umgang mit dieser im Klassenzimmer organisiert? Daniel H. Rellstab analysiert auf der Basis eines von Erving Goffman geprägten Interaktionsverständnisses Interaktionen in »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmern. Dabei zeigt er, welche Ressourcen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in der Interaktion einsetzen, wie sie aushandeln, welche Sprachen legitim, welche illegitim sind, und wie sie dabei Identitäten und Normen re- und dekonstruieren. (DIPF/Verlag)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839456941, 3839456940
DOI: 10.25656/01:23621, 10.14361/9783839456941
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A40591

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX