Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 8
Schweizerischen Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 2020-10, Vol.42 (2), p.323-342
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Note scolastiche e competenze fondamentali in matematica degli allievi dell’11° anno HarmoS in Ticino
Ist Teil von
  • Schweizerischen Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 2020-10, Vol.42 (2), p.323-342
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Dal confronto tra il raggiungimento delle competenze fondamentali in matematica nell’indagine VeCoF 2016 e la nota scolastica in matematica assegnata dagli insegnanti agli stessi allievi al termine dell’11° anno scolastico, è emerso che ottenere una nota uguale o superiore alla sufficienza frequentando il corso di base non assicura il raggiungimento delle competenze fondamentali in questa materia. Sebbene gli allievi non siano a conoscenza del loro esito nel raggiungimento delle competenze fondamentali, esso, a parità di nota e di tipo di corso in matematica, sembra associarsi a determinate scelte per la formazione post-obbligatoria. (DIPF/Orig.) Ein Vergleich der erreichten Grundkompetenzen in der ÜGK-Mathematik- Erhebung von 2016 und den Mathematik-Schulnoten, die den Schülerinnen und Schülern am Ende des 11. Schuljahres von den Lehrpersonen vergeben wurden, ergab Folgendes: Das Erreichen der Grundkompetenzen in Mathematik wird nicht durch den Besuch der Grundkurse und durch eine genügende oder höhere Benotung garantiert. Obwohl den Schülerinnen und Schülern ihre erreichten Grundkompetenzen nicht bekannt waren, scheinen diese – bei gleicher Note und Art des Mathematikkurses – mit spezifischen Entscheidungen betreffs der postobligatorischen Ausbildung zusammen zu hängen. (DIPF/Orig.)
Sprache
Italienisch
Identifikatoren
ISSN: 2624-8492
eISSN: 2624-8492
DOI: 10.24452/sjer.42.2.3
Titel-ID: cdi_dipf_primary_A37121

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX