Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 3114

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Benachteiligt?! - Zwischen Selbstverantwortung und Solidarität: Fall-Analysen, Strategien und Befragungen aus dem schulischen und sozialen Bereich
Ort / Verlag
Berlin: LIT
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Der Autor thematisiert in seinem Buch Benachteiligung und Behinderung in der Schule und im gesellschaftlichen Kontext. Er versucht anhand von pädagogischen Fallbeispielen und mit Hilfe von Befragungen und Interviews im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die Begrifflichkeiten zu definieren und Unterschiede zwischen Benachteiligung und Behinderung herauszuarbeiten. Das Buch nimmt dabei konkreten Bezug auf Fälle aus der sonder- und sozialpädagogischen Praxis zur Krisenprävention und -intervention sowie auf Konzeptionen aus der sozialpädagogischen Familienhilfe, im Speziellen auf Untersuchungen und Interviews an der "Akademie Klausenhof", einer Projektarbeit zum Thema Migranten- und Berufsförderung, sowie auf die Behindertenarbeit am "Samariterstift Grafeneck". Vor dem Hintergrund einer Gleichheits- und Gerechtigkeitsdoktrin analysiert das Buch zudem menschenrechtliche Aspekte, so auch UN-Kinderrechte und UN-Behindertenrechte und deren normierende Einflussmöglichkeiten auf pädagogische Vorstellungen. (DIPF/ts).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX