Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 42
Pädagogik, 2010, Vol.62 (6), p.18-21
2010

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Basiskompetenz Deutsch: Sprachförderung als Aufgabe der Sekundarstufe II
Ist Teil von
  • Pädagogik, 2010, Vol.62 (6), p.18-21
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Wer die Schule nach der 10. Klasse mit einer Gymnasialqualifikation verlässt, sollte in der Lage sein, anspruchsvolle Texte zu lesen und sprachlich korrekt zu schreiben. In der Praxis zeigt sich jedoch täglich: Das ist ein frommer Wunsch. Sprachliche Defizite schlagen in allen Fächern durch. Was können Schulen tun, um dieses Problem aufzugreifen? Der Beitrag zeigt, wie differenzierte, aufeinander abgestimmte Fördermaßnahmen individuelle Lernchancen eröffnen. (DIPF/Orig.).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX