Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 455
Schulmagazin 5 - 10, 2010, Vol.78 (1), p.12-14
2010

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wasserkraftnutzung: Ein aktuelles Thema im Unterricht
Ist Teil von
  • Schulmagazin 5 - 10, 2010, Vol.78 (1), p.12-14
Erscheinungsjahr
2010
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • In seinem Beitrag weist der Verfasser auf die Aktualität der Thematik Wasserkraftnutzung als fächerübergreifender Unterrichtsstoff hin. in einem historischen Rekurs erläutert er den Weg dieser Form der Energienutzung von der Entwicklung der Getreidemühle über die Entwicklung der Turbine im 19. Jahrhundert, die eine höheren Wirkungsgrad als das Wasserrad erzeugte. Die beginnende Industrialisierung revolutionierte die Mühlenlandschaft und führte seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu deren Niedergang, denn an ihre Stelle traten zunehmend zentrale Wasserkraftwerke, später Kohle-, Öl- und Kernkraftwerke. Deren Infragestellung durch ihre mangelhafte Umweltverträglichkeit lässt das Thema Wasserkraft in einem neuen Licht erscheinen. Abschließend beschreibt der Autor einige fächerübergreifende Ansätze zum Thema Wasserkraft in unterschiedlichen Schulfächern.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX