Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 41
Grundschule, 2004, Vol.36 (7-8), p.8-8<8-11
2004

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vorlesen und Erzählen im gewandelten Medienkontext
Ist Teil von
  • Grundschule, 2004, Vol.36 (7-8), p.8-8<8-11
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Vorlesen und Erzählen gewinnen angesichts der veränderten kindlichen "Medienwelten" an Bedeutung. In diesem Schwerpunkt werden Wege gezeigt, wie Lesemotivation und Lesekompetenz durch Vorlesen und Erzählen entwickelt werden können." Die Autorin schildert Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Bedeutung des Vorlesens und mündlichen Erzählens zur Förderung der Lesemotivation. Sie stellt diese Formen der Kommunikation in den Kontext von audiovisuellen Erfahrungen mit Erzählformen, die Kinder bereits vor Erwerb der Lesekompetenz besitzen, und gibt anschließend eine inhaltliche Kurzdarstellung der im Schwerpunktheft abgedruckten Beiträge. (DIPF/GS).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0533-3431
Titel-ID: cdi_dipf_primary_680087

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX