Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 418

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
PISA-E und was nun?: Bilanz des innerdeutschen Schulvergleichs
Ort / Verlag
Sankt Augustin
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Seit Ende Juni 2002 liegt PISA-E ('innerdeutsche Erweiterungsstudie') vor. Klares Ergebnis: ein deutliches Leistungsgefälle zwischen CDU/ CSU- und SPD geführten Ländern bei Lesefähigkeit und mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenz. Die AutorInnen dieser Beiträge analysieren die Ergebnisse der PISA-E-Studie." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Heike Schmoll: Beobachtungen zu PISA-E (7-21); Josef Kraus: Fünfzehn Fragen und Antworten zur innerdeutschen PISA-Studie (22-49); Jörg-Dieter Gauger, Hartmut Grewe: PISA und PISA-E: Rückblick auf eine deutsche Debatte (50-59).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783933714480, 3933714486
Titel-ID: cdi_dipf_primary_630409

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX