Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 119
Schulfähigkeit
2001

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schulfähigkeit
Ort / Verlag
Nürnberg: Inst. für Grundschulforschung
Erscheinungsjahr
2001
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • "Im Zusammenhang mit den Modellversuchen zum integrativen Schulanfang wird ... die Abschaffung des Schulfähigkeitsbegriffs gefordert. Schulfähigkeit wird als Konstrukt gesehen, 'das als Hürde die Kinder von der Schule fernhält'. Es wird als Aufgabe der Schule betrachtet, alle Kinder einzuschulen und die Schulfähigkeit der Kinder in der Schule zu entwickeln." Die Autorin legt zunächst die theoretischen Vorstellungen dar, die hinter der Verwendung der Begriffe Schulfähigkeit und Schulreife stehen. Dann werden die Ergebnisse einer Studie wiedergegeben, die die subjektiven Theorien von Lehrern und Erzieherinnen über die Kriterien von Schulfähigkeit untersuchte - diese Kriterien werden dann näher diskutiert. (DIPF/Bi.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
Titel-ID: cdi_dipf_primary_611953

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX