Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 168

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Höflichkeit im Deutschen. Konzeption zur Integration einer zentralen Gesprächskompetenz im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Ort / Verlag
Regensburg: Fachverb. Deutsch als Fremdsprache
Erscheinungsjahr
1998
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Um zu klären, welchen Stellenwert das Thema Höflichkeit im DaF-Unterricht erhalten sollte, wird zunächst eine sprachwissenschaftliche Konzeption des Begriffs Höflichkeit erarbeitet. Danach erfolgt eine Darstellung sprachlicher Realisierungsformen von Höflichkeit im Deutschen, aus der Anforderungen für eine Höflichkeitskompetenz für DaF-Lerner abgeleitet werden. Anhand einiger Beispiele aus Lehrwerken wird anschließend aufgezeigt, dass gängige Lehrmaterialien den Aspekt der Höflichkeit bislang nicht zureichend integrieren. Die aus interkultureller Sicht erforderliche Hinwendung zur Thematik Höflichkeit belegt der Autor daraufhin am Beispiel einer Fallstudie. Abschließend werden Anregungen für die bessere Integration des Themas und Lernziels Höflichkeit gegeben. (IFS).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX