Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 139
Wie kommt der Kuerbis in den Baum?
Unterricht Biologie, 1993, Vol.17 (190), p.14-17
1993

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wie kommt der Kuerbis in den Baum?
Ist Teil von
  • Unterricht Biologie, 1993, Vol.17 (190), p.14-17
Erscheinungsjahr
1993
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Unterrichtsgegenstand: Schueler ziehen und erkunden alles um die Kuerbispflanze. Elastische Spiralen oder Wendeln sind ein "Patent" der Natur, das sich an vielen technischen Geraeten wiederentdecken laesst. Die Schueler ziehen Kuerbispflanzen und untersuchen die Bildung und Elastizitaet von Ranken. Das Spiralprinzip finden die Kinder z. B. bei Kabeln und Daempfungsfedern wieder. Fuer ein Kuerbisfest oder eine Ausstellung wird auch den Fruechten des Kuerbis groessere Aufmerksamkeit geschenkt.(Verlag).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0341-5260
Titel-ID: cdi_dipf_primary_295729

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX