Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 1585

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Auswerten zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Erste Befunde einer Differenzstudie zur Auswertung von Sportunterricht an Grundschulen
Ist Teil von
  • Sportpädagogik, 2017, Vol.41 (5), p.42-46
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Angesichts der bestehenden Kritik an der Auswertungspraxis von Sportlehrkräften ist es verwunderlich, dass nahezu keine empirischen Daten darüber existieren, wie Sportlehrer ihren Unterricht tatsächlich auswerten. Ziel der hier vorgestellten Studie war es daher, Hinweise darüber zu finden, wie Lehrkräfte ihren Sportunterricht tatsächlich auswerten und ob ihr Vorgehen den fachdidaktischen Ansprüchen genügt. Die Studie folgt dem differenzanalytischen Forschungsansatz, mit dem untersucht wird, ob zwischen einem pädagogischen Anspruch und seiner beobachtbaren Verwirklichung Differenzen bestehen. Dazu wurden Sportlehrer mittels Leitfadeninterviews befragt. Verf. stellt das Forschungsdesign und erste Ergebnisse vor. Unter anderem wird festgestellt, dass Sportlehrer nicht systematisch auswerten, sondern eher situativ und gedanklich. (Messerschmidt). (BISp).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0171-4953
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1134898

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX