Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 141
Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache, 2016, Vol.43 (1), p.89-102
2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kasusfehler bei thailändischen DaF-Studierenden
Ist Teil von
  • Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache, 2016, Vol.43 (1), p.89-102
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Im Beitrag werden Kasusfehler bei thailändischen DaF-Studierenden analysiert. Die Kasusmarkierung und die aufgetretenen Fehler werden in Orientierung an der Valenztheorie in zwei Kategorien eingeteilt: die vom Verb zugewiesenen Kasus und die nicht von der Verbvalenz abhängigen Kasus. Außerdem werden die Fehler im Hinblick auf die Flexionsformen näher betrachtet. Für die Kategorie der von der Valenz der Verben abhängigen Kasus erscheint der Gebrauch des Akkusativs am schwierigsten zu sein. Im Hinblick auf die von der Valenz der Verben unabhängigen Kasus treten Fehler hinsichtlich der von Präpositionen zugewiesenen Kasus am häufigsten auf, insbesondere bei Wechselpräpositionen. Bei Fehlern in den Flexionsformen werden die Fehler überwiegend im Hinblick auf die Adjektivdeklination gemacht. (Verlag, adapt.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0724-9616
Titel-ID: cdi_dipf_primary_1095128

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX