Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 319

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Spirituelle Trockenheit - Krise oder Chance?: Am Beispiel der römisch-katholischen Priesterausbildung
Ist Teil von
  • Wege zum Menschen, 2018-02, Vol.70 (1), p.61-77
Ort / Verlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • In einer qualitativen Studie wurden die Spirituale deutscher römisch-katholischer Seminarien nach ihrer Deutung von Ergebnissen der Deutschen Seelsorgestudie zur spirituellen Trockenheit der untersuchten Priester befragt. In Abhängigkeit von den jeweils diskutierten Situationen betrachteten die interviewten Experten spirituelle Trockenheit nicht nur als Zeichen für belastete Beziehungen zu Gott oder zu Menschen oder als eine Manifestation der Nachlässigkeit im Beten, sondern auch als Herausforderung für geistliches Wachstum und als "Wüste", in der Gottesbegegnung möglich wird. In einer ökumenischen Perspektive diskutiert der Beitrag die Balance zwischen göttlicher Gnade und menschlicher spiritueller Suche. In a qualitative study, we asked Spiritual Directors of German R. C. seminaries how they interpret the data collected about spiritual dryness in the German Pastoral Ministry Study. According to each of the situations discussed in this study, the interviewed experts consider dryness as a challenge for spiritual growth, as a sign of distress in relationships with God or humans, or as a manifestation of the prayer's negligence. This paper discusses in an oecumenical perspective the balance between God's grace and human's spiritual quest.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0043-2040
eISSN: 2196-8284
DOI: 10.13109/weme.2018.70.1.61
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_13109_weme_2018_70_1_61

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX