Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 13
Stichwort: Professionalisierung
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2002-09, Vol.5 (3), p.367-383
2002

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Stichwort: Professionalisierung
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2002-09, Vol.5 (3), p.367-383
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink (Online service)
Beschreibungen/Notizen
  • [Die Autorinnen rekonstruieren] die Geschichte der pädagogischen Berufe am Beispiel der sozialpädagogischen Berufe und des Lehrberufs und [ skizzieren] die Hauptlinien der Gegenwartsdiskussion zur Professionalität pädagogischer Berufe und zur angestrebten Strukturreform der universitären Ausbildung ... Dabei zeigen sie auf, dass die Entwicklung der pädagogischen Berufe seit ihrer Entstehung zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis heute unter der Perspektive von Akademisierung, Verfachlichung und Verberuflichung eigentlich als Erfolgsgeschichte gesehen werden kann, dass diese Entwicklung jedoch zyklisch wiederkehrend von Diskussionen um die Revision der Ausbildung begleitet wurde ... Ihre Analyse mündet in dem Fazit, dass bei der gegenwärtigen Diskussion um die Einführung von BA- und MA- Lehramtsstudiengängen und erziehungswissenschaftlichen Hauptfachstudiengängen Überlegungen zur Internationalisierung von Studienabschlüssen, Verkürzung von Studienzeiten oder der Polyvalenz der Ausbildung im Vordergrund stehen, während professionstheoretische Reflexionen nur randständig behandelt werden. (DIPF/Orig.)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 1434-663X, 1862-5215
eISSN: 1862-5215
DOI: 10.1007/s11618-002-0056-0
Titel-ID: cdi_crossref_primary_10_1007_s11618_002_0056_0

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX