Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 13 von 13
Metriken - der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring : Design, Implementierung und Validierung in der Praxis
Praxis
Sowa, Aleksandra - 1. Aufl. - 2011
Signatur:
PZY9166
Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring : Design, Implementierung und Validierung in der Praxis [Elektronische Ressource]
Sowa, Aleksandra - 2011
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Management der Informationssicherheit : Kontrolle und Optimierung
Studienbücher Informatik
Sowa, Aleksandra - 2017
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell : Neue Ansätze für die IT-Revision
Sowa, Aleksandra - 2017
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
IT-Prüfung, Datenschutzaudit und Kennzahlen für die Sicherheit : Neue Ansätze für die IT-Revision
Sowa, Aleksandra - 1st ed. 2020 - 2020
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Advanced Encryption Standard - AES : 4th International Conference, AES 2004, Bonn, Germany, May 10-12, 2004, Revised Selected and Invited Papers [Elektronische Ressource]
Lecture Notes in Computer Science; 3373
Dobbertin, Hans; Rijmen, Vincent; Sowa, Aleksandra - 2005
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance : Neue Ansätze für die IT-Prüfung
Sowa, Aleksandra; Duscha, Peter; Schreiber, Sebastian - 2. Aufl. 2019 - 2019
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
@rbeit
Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]; 66. Jg., 3 (2019)
(alle Bände)
Sowa, Aleksandra [Mitwirkender]; Brandt, Peter [Mitwirkender]; Weidenfeld, Nathalie [Mitwirkender] - 2019
Signatur:
P30/46n5
Defekte Öffentlichkeit
Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]; 67. Jg., 6 (2020)
(alle Bände)
Meyer, Thomas [Herausgeber]; Sowa, Aleksandra [Mitwirkender]; Haller, Michael [Mitwirkender]; Brandt, Peter [Mitwirkender] - 2020
Signatur:
P30/46n5
Alarmstufe rot: nachhaltig umsteuern
Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]; 67. Jg., 1/2 (2020)
(alle Bände)
Burkhardt, Delara [Mitwirkender]; Meng, Richard [Mitwirkender]; Mackensen-Geis, Isabel [Mitwirkender]; Müller, Michael; Weizsäcker, Ernst Ulrich von [Mitwirkender]; Dommes, Grit [Mitwirkender]; Eppler, Erhard [Mitwirkender]; Sowa, Aleksandra [Mitwirkender] - 2020
Signatur:
P30/46n5
Verschwiegenes, Unsagbares, Ungesagtes sagbar machen : der Topos des Schweigens in der Literatur
Perspektivenwechsel; Band 4
(alle Bände)
Bednarowska, Aleksandra [Herausgeber]; Kołodziejczyk-Mróz, Beata [Herausgeber] - 2017
Signatur:
BLNS1243
Materialwirtschaft & Produktion : Future Factory, vertikale Integration der Produktion, Kanban mit RFID, webbasierte Fertigungssteuerung, Erfolgsfaktor Integration, integriertes Master Planning
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik; 272 = Jg. 47, April
(alle Bände)
Hildebrand, Knut [Herausgeber]; [u.a.] - 2010
Signatur:
P30/49h22
IT-Sicherheit & Datenschutz : Informationssicherheit und Informationsschutz ; Sicherheitsanforderungen in der Systementwicklung ; Data Leakage Protection ; Verschlüsselung bei Datenauslagerung ; IT-Sicherheitsmanagement in KMU ; Cloud-Computing-Sicherheit ; Datenschutz im Callcenter
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik; 281 = Jg. 48, Oktober
(alle Bände)
Fröschle, Hans-Peter [Herausgeber] - 2011
Signatur:
P30/49h22
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft