Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 25 von 41
Weltliteratur heute : Konzepte und Perspektiven
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 1
(alle Bände)
Schmeling, Manfred [Herausgeber] - 1995
Signatur:
BNF1074
Das Land der Griechen : Studien zur Griechenlandrezeption in der modernen europäischen Erzählliteratur
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 2
(alle Bände)
Kefalea, Kirky - 1995
Signatur:
BOR1159
Edgar Allan Poe und die Poetik des Arabesken
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 3
(alle Bände)
Ernst, Jutta - 1996
Signatur:
EJSP1052
Kriminalistische Dekonstruktion : zur Poetik der postmodernen Kriminalromane
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 5
(alle Bände)
Bremer, Alida - 1999
Signatur:
BQFK1872
Die Literatur, die Bilder und das Unsichtbare : Spielformen literarischer Bildinterpretation vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 7
(alle Bände)
Schmitz-Emans, Monika - 1999
Signatur:
BQW1097
Das visuelle Gedächtnis der Literatur
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 8
(alle Bände)
Schmeling, Manfred [Herausgeber]; [u.a.] - 1999
Signatur:
BLR1937
Literaturnobelpreis - Pressekritik - Kanonbildung : die kritischen Reaktionen der deutschsprachigen, französischen und englischen Presse auf den Literaturnobelpreis von 1984 bis 1994
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 10
(alle Bände)
Bazié, Isaac - 1999
Signatur:
BRZ1258
Was ist eine Wüste? : Interdisziplinäre Annäherungen an einen interkulturellen Topos
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 12
(alle Bände)
Lindemann, Uwe [Herausgeber]; [u.a.] - 2000
Signatur:
BOQ1374
Literatur im Zeitalter der Globalisierung
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 13
(alle Bände)
Schmeling, Manfred [Herausgeber]; [u.a.] - 2000
Signatur:
BNO1778
Georges Perec und Deutschland : das Puzzle um die Leere
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 15
(alle Bände)
Steiner, Ariane - 2001
Signatur:
FCTP3619
Bild und Text - Photographie in autobiographischer Literatur : Marguerite Duras' "L'amant" und Michael Ondaatjes "Running in the family"
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 19
(alle Bände)
Blazejewski, Susanne - 2002
Signatur:
FCTD3871
Politische Satire im deutschen und französischen Rundfunk
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 20
(alle Bände)
Behrmann, Sven - 2002
Signatur:
KNXS1603
Seetiefen und Seelentiefen : literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 22
(alle Bände)
Schmitz-Emans, Monika - 2003
Signatur:
BOU2265
The Canadian alternative
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 28
(alle Bände)
Martens, Klaus [Herausgeber] - 2004
Signatur:
EEO1307
Feminisierung der Kultur? : Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 33
(alle Bände)
Runte, Annette [Herausgeber]; [u.a.] - 2007
Signatur:
BLX1319
Das Paradigma der Landschaft in Moderne und Postmoderne
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 34
(alle Bände)
Schmeling, Manfred [Herausgeber]; [u.a.] - 2007
Signatur:
BOQ1489
Elfriede Jelinek : Sprache, Geschlecht und Herrschaft
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 35
(alle Bände)
Rétif, Françoise [Herausgeber]; [u.a.] - 2008
Signatur:
CSCJ3435
Der Held als Filmsehender : Filmerleben in der Gegenwartsliteratur
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 38
(alle Bände)
Schmitt, Claudia - 2007
Signatur:
BOW1992
Fleeting, floating, flowing : water writing and modernity
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 40
(alle Bände)
Gil, Isabel Capeloa [Herausgeber] - 2008
Signatur:
BOQ1560
Gedächtnismedium Film : Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 42
(alle Bände)
Vatter, Christoph - 2009
Signatur:
KNMG1560
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur : kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 45
(alle Bände)
Klüh, Ekaterina - 2009
Signatur:
CJH1796
Distanz und Nähe : der Flaneur in der französischen Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 46
(alle Bände)
Gomolla, Stephanie - 2009
Signatur:
EZZF1171
China-Bilder in der europäischen Literatur
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 49
(alle Bände)
Hsia, Adrian - 2010
Signatur:
BORC1028
Spielräume des Alltags : literarische Gestaltung von Alltäglichkeit in deutscher, französischer und italienischer Erzählprosa (1929 - 1949)
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 50
(alle Bände)
Solte-Gresser, Christiane - 2010
Signatur:
BLNA1154
Identität ermitteln : ethnische und postkoloniale Kriminalromane zwischen Popularität und Subversion
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 51
(alle Bände)
Ruffing, Jeanne - 2011
Signatur:
BPOK1095
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft