Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 18 von 18
Ehe, Liebe, Tod : zum Wandel der Familie, der Geschlechts- und Generationsbeziehungen in der Neuzeit
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 1
(alle Bände)
Borscheid, Peter [Herausgeber]; [u.a.] - 1983
Signatur:
MKM1054
Wohnen in Hamburg vor dem Ersten Weltkrieg
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 2
(alle Bände)
Wischermann, Clemens - 1983
Signatur:
OBB1821
Wohnalltag in Deutschland 1850 - 1914 : Bilder, Daten, Dokumente
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 3
(alle Bände)
Teuteberg, Hans Jürgen; [u.a.] - 1985
Signatur:
MQ24444
Popular culture, crime, and social control in 18th century Württemberg
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 5
(alle Bände)
Wegert, Karl H. - 1994
Signatur:
LTZT1012
Unsere tägliche Kost : Geschichte und regionale Prägung
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 6
(alle Bände)
Teuteberg, Hans Jürgen; Wiegelmann, Günter - 2. Aufl. - 1988
Signatur:
RQM1150(2)
Geschichte des Alters
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 7
(alle Bände)
Borscheid, Peter
Durchbruch zum modernen Massenkonsum : Lebensmittelmärkte u. Lebensmittelqualität im Städtewachstum d. Industriezeitalters
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 8
(alle Bände)
Teuteberg, Hans Jürgen [Herausgeber] - 1987
Signatur:
LMWN1166
Hungerblockade und Heimatfront : die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 10
(alle Bände)
Roerkohl, Anne - 1991
Signatur:
M45184
Zwischen Fasten und Festmahl : Hospitalverpflegung in Münster 1540 bis 1650
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 11
(alle Bände)
Krug-Richter, Barbara - 1994
Signatur:
MKG1266
Auf dem Weg zur modernen Alkoholkultur : Alkoholproduktion, Trinkverhalten und Temperenzbewegung in Deutschland vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 12
(alle Bände)
Tappe, Heinrich - 1994
Signatur:
MKG1339
Bilderwelt des Alltags : Werbung in der Konsumgesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts ; Festschrift für Hans Jürgen Teuteberg
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 13
(alle Bände)
Borscheid, Peter [Herausgeber]; Teuteberg, Hans Jürgen; [u.a.] - 1995
Signatur:
MQ6137
"Im Haus und am Herd" : der Wandel des Hausfrauenbildes und der Hausarbeit 1880 - 1930
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 14
(alle Bände)
Schlegel-Matthies, Kirsten - 1995
Signatur:
MKI1127
Die Legitimität der Erinnerung und die Geschichtswissenschaft
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 15
(alle Bände)
Wischermann, Clemens [Herausgeber] - 1996
Signatur:
KXHA2891
Das Familiengedächtnis : Erinnerung im deutsch-jüdischen Bürgertum 1890 bis 1932
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 16
(alle Bände)
Gebhardt, Miriam - 1999
Signatur:
MJE3654
Vom kollektiven Gedächtnis zur Individualisierung der Erinnerung
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 18
(alle Bände)
Wischermann, Clemens [Herausgeber] - 2002
Signatur:
KXT2297
Die Revolution am Esstisch : neue Studien zur Nahrungskultur im 19./20. Jahrhundert
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 23
(alle Bände)
Teuteberg, Hans Jürgen [Herausgeber] - 2004
Signatur:
RQM1134
Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation : Kleidung zwischen Repräsentation, Imagination und Konsumption in Europa vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 24
(alle Bände)
Geschichte
Hackspiel-Mikosch, Elisabeth [Herausgeber]; [u.a.] - 2006
Signatur:
JZUK1590
Räume der Revolution : kulturelle Verräumlichung in Politisierungsprozessen während der Revolution 1918 - 1920
Studien zur Geschichte des Alltags; Bd. 31
(alle Bände)
Aulke, Julian - 2015
Signatur:
LOW1413
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft