Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 18 von 18
Zerknirschtes Herz : das ist: Beweg-Ursachen zu Erweckung vollkommner Reu u. Läyd ; vorgestelt in 7 Betrachtungen, u. außgetheilt auf jeden Tag d. Wochen [Elektronische Ressource]
Pinamonti, Giovanni Pietro - 1712
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Der Reumütige Christ : Das ist: Fünffzehen außerlesene Betrachtungen, Zu wahrer Erkandtnuß, und Bereuung der Sünd ; In Lateinischer Sprach ... außgetheilt. Anjetzo aber Zu allgemeinem Nutzen, in das Teutsche übersetzt [Elektronische Ressource]
1719
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Guldine Reu- und Laid-Stachel, das ist Aufmunterung und Antrib zur Bekehrung deß von Gott abgewichenen armen Sünders [Elektronische Ressource]
Juan <de Jesús Maria>; [u.a.] - 1691
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Liebs-Reu Unerschöpfflicher Schatz Zum Täglichen Gebrauch, Und Unbeschreiblichen Nutzen [Elektronische Ressource]
1729
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Der Liebes-Almanach : Roman
[Goldmann]; 72582 : btb
(alle Bände)
Howard, Maureen - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - 1999
Signatur:
ELQH2640
#regretting motherhood : wenn Mütter bereuen
Donath, Orna; Dürr, Karlheinz [Übersetzer] - 1. Auflage - 2016
Signatur:
OHA4488
Studies in medieval literature
1989 -
Die Reue als Proprium des Menschen : Die Frage nach der Möglichkeit der Umkehr in der christlichen und nichtchristlichen Philosophie der Antike
Beiträge zur Altertumskunde; Bd. 398
Erculei, Ercole - 2022
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Discours ascétique
Sources chrétiennes; Bd. 460
(alle Bände)
Simeon, Novus Theologus; Alfeev, Ilarion [Herausgeber] - 2001
Signatur:
IMK1555-460
Contritio : Annäherungen an Schuld, Scham und Reue
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau; Nr. 114
(alle Bände)
Enxing, Julia [Herausgeber, Verfasser]; Peetz, Katharina [Herausgeber, Verfasser]; Wojtczak, Dorothea [Mitwirkender] - 2017
Signatur:
ISK3315
Satisfactio : über (Un-)Möglichkeiten von Wiedergutmachung
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau; Nr. 122
(alle Bände)
Enxing, Julia [Herausgeber]; Gautier, Dominik [Herausgeber]; Wojtczak, Dorothea - 2019
Signatur:
ISK3357
Everything you need
Kennedy, A. L. - 2000
Signatur:
EDAK1510
Das Böse
Grundthemen Philosophie
Wolf, Jean-Claude - 2011
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Regret und Kundenloyalität : Eine kausalanalytische Untersuchung potentieller Ursachen interindividueller Unterschiede im Regret-Erleben und deren auswirkungen im Konsumkontext [Elektronische Ressource]
Wunderle, Simone - 2006
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Der bewegliche Gott : eine Untersuchung des Motivs der Reue Gottes in der hebräischen Bibel
Herders biblische Studien; Bd. 61
(alle Bände)
Döhling, Jan-Dirk - 2009
Signatur:
INL3522
Die Reue Gottes : Aspekte alttestamentlicher Gottesvorstellung
Biblisch-theologische Studien; Bd. 31
(alle Bände)
Jeremias, Jörg - 2., erw. Aufl. - 1997
Signatur:
INL1114(2)
Die Reue Gottes : Aspekte alttestamentlicher Gottesvorstellung
Biblische Studien; Bd. 65
(alle Bände)
Jeremias, Jörg - 1975
Signatur:
INL1114
Reue und Buszsakrament : die Lehren des hl. Thomas von Aquin über das Verhältnis von Reue und Bußsakrament [Elektronische Ressource]
Schultes, Reginald M. - 1906
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft