Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 25 von 1475
Grundkurs SAP R/3 : Lern- und Arbeitsbuch mit durchgehendem Fallbeispiel - Konzepte, Vorgehensweisen und Zusammenhänge mit Geschäftsprozessen
Maassen, André; Schoenen, Markus; Werr, Ina - 2. Aufl. - 2003
Signatur:
PZY6663(2)
Thermodynamische Eigenschaften umweltverträglicher Kältemittel : Zustandsgleichungen und Tafeln für Ammoniak, R 22, R 134a, R 152a und R 123 ; [mit PC-Arbeitsgleichungen]
Baehr, Hans Dieter; Tillner-Roth, Reiner - 1995
Signatur:
XIN1185
Integrierte Anwendungssysteme SAP ERP - Grundlagen : [erläutert in drei Szenarien von Verkäufer über Händler bis Hersteller (diskrete Fertigung)]
Fischer, Joachim; Universität Paderborn. Betriebswirtschaftliche Informationssysteme; [u.a.] - 3., veränd. Aufl. - 2009
Signatur:
PZY7499(3)
SAP-R-3-Einführung : Grundlagen, Anwendungen, Bedienung ; [für Release 3]
CDI-Praxistrainer
Fitznar, Wolfgang; CDI, Deutsche Private Akademie für Wirtschaft (München); [u.a.] - [Überarb. Neuaufl.] - 1996
Signatur:
TZR2022
SAP R-3 : betriebswirtschaftlicher Funktionsumfang und Erfolgspotentiale ; Technologiegrundlagen, Internet-Funktionalität, Warehouse-Konzept u.a. ; EURO-Special, strategisches Projektmanagement, Branchenlösungen ... [CD-ROM]
Kompendium
Möhrlen, Regine; Kokot, Friedrich - 1998
Signatur:
PZY5277
Investitionsmanagement : betriebswirtschaftliche Grundlagen und Umsetzung mit SAP
Varnholt, Norbert T.; Hoberg, Peter; Gerhards, Ralf; Wilms, Stefan - 2018
Signatur:
QBT4558
Logistik mit SAP R-3 : Materialwirtschaft, Fertigungswirtschaft, Qualitätsmanagement, konfigurierte SAP-Systeme ; [mit Online-Service zum Buch]
Edition business computing
Wenzel, Paul [Herausgeber] - 1. Aufl. - 2001
Signatur:
PZY6207
Vertrieb und Workflow mit SAP R-3 : betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SD, SAP Business Workflow, Internetanbindung (ITS), e-Commerce
Edition business computing
Wenzel, Paul [Herausgeber] - 1. Aufl. - 2001
Signatur:
PZY6215
SAP R 3 im Internet : globale Plattform für Handel, Vertrieb und Informationsmanagement
Edition SAP
Hantusch, Thomas; Matzke, Bernd; Pérez, Mario - 1997
Signatur:
PZY5031
Geschäftsprozesse im Internet mit SAP R-3 : Chance zur Neugestaltung betriebswirtschaftlicher Informationswege
Edition SAP
Pérez, Mario; [u.a.] - 1998
Signatur:
PZY5243
Kostenstellenrechnung mit SAP R-3 : mit Testbeispiel und Customizing für Studenten und Praktiker
Vieweg Ausbildung und Studium
Klenger, Franz; Falk-Kalms, Ellen - 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. - 2002
Signatur:
PZY5706(3)
ALE, EDI, & IDoc technologies for SAP : [a comprehensive guide to SAP business process integration]
Nagpal, Arvind; Pitlak, John - 2. ed. - 2001
Signatur:
PZY7211(2)
Projektmanagement mit SAP R 3 : Konzeption und praktischer Einsatz des R-3-Moduls PS
Edition SAP
Dräger, Erich - 2., aktualisierte Aufl. - 2001
Signatur:
PZY5251(2)
Controlling mit SAP : eine praxisorientierte Einführung ; umfassende Fallstudie ; beispielhafte Anwendungen
OnlinePlus
Friedl, Gunther; Hilz, Christian; Pedell, Burkhard - 5., überarb. Aufl. - 2008
Signatur:
QDO2999(5)
Controlling : Einführung mit Beispielen aus SAP R/3
Managementwissen für Studium und Praxis
Lebefromm, Uwe - 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. - 1999
Signatur:
QDO2795(2)
Projektkompass SAP : arbeitsorientierte Planungshilfen für die erfolgreiche Einführung von SAP-Software
Business computing
Blume, Andreas - 1997
Signatur:
PZY4996
Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R-3 : eine Einführung inklusive Customizing, ABAP-4, Accelerated SAP (ASAP), Projektsystem (PS)
Edition business computing
Wenzel, Paul [Herausgeber] - 1. Aufl. - 2001
Signatur:
PZY6061
Geschäftsprozessanalyse : ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Staud, Josef L. - 2., überarb. und erw. Aufl. - 2001
Praxishandbuch Gemeinkosten-Controlling mit SAP ® : [Lösungen für die tägliche Arbeit mit CO-OM ; Kostenarten, Kostenstellen, Innenaufträge u.v.m. ; mit einem duchgängigen Praxisbeispiel]
SAP press
SAP betriebswirtschaftlich
Brück, Uwe; Raps, Alfons - 2., aktualisierte und erw. Aufl. - 2010
Signatur:
TZU2881(2)
Geschäftsprozessanalyse : ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Staud, Josef L. - 3. Aufl. - 2006
Signatur:
TZV1636(3)
SAP strategic enterprise management, business analytics : Integration von strategischer und operativer Unternehmensführung ; mit 16 Tabellen
SAP kompetent
Meier, Marco; Sinzig, Werner; Mertens, Peter - 2002
SAP strategic enterprise management, business analytics : Integration von strategischer und operativer Unternehmensführung ; mit 16 Tabellen
SAP kompetent
Meier, Marco; Sinzig, Werner; Mertens, Peter - 2., verb. und erw. Aufl. - 2004
Signatur:
PZY6574(2)
Produktionscontrolling mit SAP-Systemen : effizientes Controlling, Logistik- und Kostenmanagement moderner Produktionssysteme
IT-Professional
Bauer, Jürgen - 2., akt. und erw. Aufl. - 2003
Signatur:
QBA3191(2)
Projektmanagement mit SAP Projektsystem : [Customizing, Funktionen und Anwendung von PS ; alle Projektphasen von der Planung bis zur Abrechnung ; inklusive Reporting und Integrationsszenarien ; mit Informationen zu Mobiliy, Reporting auf Basis von SAP HANA und SAP Commercial Project Management]
SAP press
SAP: Logistik
Franz, Mario - 4. Aufl. - 2014
Signatur:
PZP5434(4)
Integrierte Planung mit SAP : Konzeption, Methodik, Vorgehen ; [aktuelle Ausgabe des Standardwerks inkl. SEM- und APO-Planungsprozesse; neu: dispositive und logistische Planung]
SAP press
Heuser, Raimund; Günther, Frank; Hatzfeld, Oliver - 2., aktualisierte und erw. Aufl. - 2003
Signatur:
PZY7180(2)
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft