Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 9 von 9
Berieselungsmusik : Droge und Terror
Haselauer, Elisabeth - 1986
Signatur:
KHQ1632
Umgang mit Musik
Musikpädagogische Forschung; Bd. 6
(alle Bände)
Bastian, Hans Günther [Herausgeber]; Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung - 1985
Signatur:
KKE1309-6
Musik im Alltag : zehn Kongreßbeiträge
Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt; Bd. 21
(alle Bände)
Brinkmann, Reinhold [Herausgeber] - 1980
Signatur:
KHR1221
Höre(n) : eine Geschichte unserer Ohren
Szendy, Peter - 2015
Signatur:
KHQ3090
Sound moves : iPod culture and urban experience
International library of sociology
Bull, Michael - 2007
Signatur:
KNZZ1428
Musikalische Bildung als Transformationsprozess : Zur Grundlegung einer Theorie
Theorie Bilden; Bd. 42
Bugiel, Lukas; Schatt Stiftung - 2021
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Popmusik aneignen : Selbstbestimmter Erwerb musikalischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Studien zur Popularmusik
Zuther, Dirk - 2019
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Networked Music Cultures : Contemporary Approaches, Emerging Issues
Pop Music, Culture and Identity
Nowak, Raphaël; Whelan, Andrew - 2016
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung
Jugendforschung
Müller, Renate [Herausgeber]; Jugend, Musik und Medien; [u.a.] - 2002
Signatur:
KHR2439
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft