Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 25 von 33
Inhalt und Reichweite der Betriebsvereinbarungsautonomie : Meinungsstand und Bedeutung der dogmengeschichtlichen Entwicklung
Niebler, Michael - 1990
Signatur:
D7536
Die Betriebsvereinbarung : Zustandekommen, Auslegung, Durchführung, Aufhebung, Nachwirkung ; ein Leitfaden für die Praxis mit Musterbeispielen
Grundlagen und Praxis des Arbeitsrechts; Bd. 10
(alle Bände)
Kerschner, Helmut; Zimmermann, Maria - 1981
Signatur:
QUZ2023
Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Retter der Tarifautonomie?
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
Wagner, Christian-David - 1. Auflage - 2009
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Nachfolgende Betriebsvereinbarungen über Direktzusagen einer betrieblichen Altersversorgung : Ein Beitrag zur gerichtlichen Kontrolle von Betriebsvereinbarungen und zur entgeltlichen Struktur der Zusage einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
Lucht, Wolfgang - 1. Auflage - 2009
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Der Einfluss der Betriebsräte auf Personalstrategien im Betrieb
Marcel Halgmann - 1. Auflage, 2019 - 2019
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Die Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarung im Betriebsübergang und bei Umwandlung nach dem Umwandlungsgesetz
Greve, Natascha - 2012
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen
Forschungsbericht / Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung; 107 : Humanisierung des Arbeitslebens
(alle Bände)
Knuth, Matthias; Büttner, Reinhardt; Schank, Gerd
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen / Bd. 1 : Ergebnisse
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen; Bd. 1
(alle Bände)
Forschungsbericht / Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung: Humanisierung des Arbeitslebens
Knuth, Matthias; Büttner, Reinhardt; Schank, Gerd - 1984
Signatur:
MQ16755
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen / 2/3 : Tabellen
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen; 2/3
(alle Bände)
Forschungsbericht / Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung: Humanisierung des Arbeitslebens
Knuth, Matthias; Büttner, Reinhardt; Schank, Gerd - 1984
Signatur:
MQ16756
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen / Bd. 4 : Ausgewählte und kommentierte Dokumentation von Betriebsvereinbarungen und Protokollen der Einigungsstellen
Zustandekommen und Analyse von Betriebsvereinbarungen und praktische Erfahrungen mit Einigungsstellen; Bd. 4
(alle Bände)
Forschungsbericht / Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung: Humanisierung des Arbeitslebens
Knuth, Matthias; Büttner, Reinhardt; Schank, Gerd - 1984
Signatur:
MQ16757
Personalkosten : Instrumente zur flexiblenGestaltung und Senkung
Hilgenfeld, Marc; Schömmel, Ingo; Wasmuth, Dirk - 2. Auflage 2017 - 2016
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Das Günstigkeitsprinzip im Tarifvertragsrecht
Tyska, Hans-Joachim - 1994
Signatur:
D9488
Betriebsräte und Mitarbeiter in Innovationsprozessen : Ergebnisse aus dem Projekt BMInno
Nerdinger, Friedemann W.; Martins, Erko; Pundt, Alexander - 1. Auflage - 2011
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Die Auswirkungen des Betriebsübergangs insbesondere bei der Fusion von Kapitalgesellschaften auf Betriebsvereinbarungen
Haas, Wolfgang - 1994
Signatur:
D9164
Gefährdungsbeurteilungen [CD-ROM]
Betriebs- und Dienstvereinbarungen: Analyse und Handlungsempfehlungen
Romahn, Regine - 2. aktualisierte Aufl. - 2013
Signatur:
PXE3227(2)
Mitbestimmung und Partnerschaft : Untersuchungen zum Verhältnis von gesetzlich verordneten u. freiwillig vereinbarten Elementen d. Verfassung mittelständischer Betriebe
Schanz, Günther - 1987
Signatur:
PXKD1957
Betriebsvereinbarungen
Beck-online
Oberthür, Nathalie [Verfasser, Herausgeber]; Seitz, Stefan [Verfasser, Herausgeber]; Chwalisz, Patrizia - 2. Auflage - 2016
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Betriebsvereinbarungen in der Praxis : eine Sammlung wichtiger Betriebsvereinbarungen mit praxisbezogenen Hinweisen
Pulte, Peter; Bigos, Bianca - 5., überarbeitete und erweiterte Auflage - 2019
Signatur:
QUZ2316(5)
Betriebs- und Dienstvereinbarungen flexible Arbeitszeit : Analyse und Handlungsempfehlungen
Edition der Hans-Böckler-Stiftung; Bd. 6
(alle Bände)
Klein-Schneider, Hartmut - 1999
Signatur:
M21350
Betriebs- und Dienstvereinbarungen Gruppenarbeit : Analyse und Handlungsempfehlungen
Edition der Hans-Böckler-Stiftung; Bd. 5
(alle Bände)
Kamp, Lothar - 1999
Signatur:
M21368
Der Prokurist - Rechte und Pflichten - inkl. Arbeitshilfen online
Haufe Praxisratgeber
Fissenewert, Peter - 4. Auflage 2019 - 2019
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Der Prokurist - Rechte und Pflichten - mit Arbeitshilfen online
Peter Fissenewert (Hrsg.) - 4 - 2019
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Die Zulässigkeit der Regelung von Lohn und Arbeitszeit in Betriebsvereinbarungen
Zivilrechtliche Schriften; Bd. 30
(alle Bände)
May, Oliver - 2001
Signatur:
QUY1941
Die Bedeutung der arbeitszeitrechtlichen Delegationstheorie : untersucht am Beispiel des § 7 Abs. 1, 2 und 3 Satz 1 Alt. 1 ArbZG
Maier, Martina K. - 1998
Signatur:
D12767
Datenschutz im Betrieb - Die DS-GVO in der Personalarbeit
Haufe Fachbuch
Walter, Axel - 1. Auflage 2018 - 2018
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft