Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 25 von 189
Essays in positive economics
Friedman, Milton - [Nachdr.] - 1996
Signatur:
PRF1242
Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik
Managementwissen für Studium und Praxis
Lehrbuch
Anderegg, Ralph - 2007
Signatur:
PRF2638
Monetary theory and policy
Walsh, Carl E. - 3. print. - 2001
Signatur:
PRF2476
Geld und Kredit : Einführung in die Geldtheorie und Geldpolitik
Borchert, Manfred - 8., überarb. und erw. Aufl. - 2003
Signatur:
PRF1933(8)
Towards a new paradigm in monetary economics
The Raffaele Mattioli lecture series; 1999
(alle Bände)
Stiglitz, Joseph E.; Greenwald, Bruce C. N. - 2003
Signatur:
PRF2573
Geld & Wachstum : zur Philosophie und Praxis des Geldes
Binswanger, Hans Christoph [Herausgeber]; [u.a.] - 1994
Signatur:
PRF2612
Die 29 Irrtümer rund ums Geld
Creutz, Helmut - 2004
Signatur:
PRF2599
Principles of money, banking, and financial markets
The Addison-Wesley series in economics
Ritter, Lawrence S.; Silber, William L.; Udell, Gregory F. - 11. ed., internat. ed. - 2004
Signatur:
PRF1690(11)
Geld - der menschliche Faktor
Heitkamp-Edition "Wir in unserer Welt"; 1997
(alle Bände)
Brunowsky, Ralf-Dieter - 1997
Signatur:
PRF2507
Geld-, Bank- und Börsenwesen : Handbuch des Finanzsystems
Obst, Georg [Begründer]; Hagen, Jürgen von [Herausgeber]; [u.a.] - 40., völlig überarb. Aufl. - 2000
Signatur:
PRF1446(40)
Der Aufstieg des Geldes : die Währung der Geschichte
Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1163
(alle Bände)
Ferguson, Niall - Lizenzausg. - 2011
Signatur:
PRF2654
Geldtheorie und Geldpolitik
Vahlens Kurzlehrbücher
Moritz, Karl-Heinz - 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. - 2012
Signatur:
PRF2662(3)
Towards true monetarism
Gardiner, Geoffrey - 1993
Signatur:
PRF2418
Geld ohne Zinsen und Inflation : ein Tauschmittel das jedem dient
Goldmann; 12341
(alle Bände)
Kennedy, Margrit I. - Überarb. und erw. Ausg., 4. Aufl. - 1994
Signatur:
PRF2442(4)
Neuere Entwicklungen in der Geldtheorie und Geldpolitik : Implikationen für die europäische Währungsunion ; Festschrift für Norbert Kloten
Bofinger, Peter [Herausgeber]; Kloten, Norbert; [u.a.] - 1996
Signatur:
PRF2434
Geld, Kredit, Währung : ein Beitrag zur politischen Ökonomie
Spiethoff, Bodo - 6., überarb. u. erw. Aufl. - 1986
Signatur:
PRF1674(6)
Das Geld in der sozialistischen Gesellschaft : theoretischer Grundriß
Kronrod, Jakov A.; Höft, Amalie [Übersetzer] - nach d. 2. überarb. Aufl. / übers. von Amalie Höft... - 1963
Signatur:
PRF1276
The economics of money, banking and financial markets
Always learning
Mishkin, Frederic S. - Global ed., 10. ed. - 2013
Signatur:
PRF2523(10)
Geld, Macht und Herrschaft : zur Kritik des Geldbegriffes und des interdisziplinären Gelddiskurses
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse; Bd. 206
(alle Bände)
Bräutigam, Lars - 2015
Signatur:
PRF2688
An introduction to financial economics
Heinemann accountancy and administration series
Furness, Eric L. - 1972
Signatur:
PRF1187
Das kranke Geld : Vorschlaege fuer eine soziale Geldordnung von morgen
Perspektiven der Anthroposophie
Schweppenhäuser, Hans Georg - 1982
Signatur:
PRF2036
Money, the financial system, and the economy
Rand McNally economics and business series
Kaufman, George G. - 1973
Signatur:
PRF1234
Geldtheorie und Geldpolitik
Schriftenreihe des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars Ottobeuren; Bd. 17
(alle Bände)
Bombach, Gottfried [Herausgeber]; [u.a.] - 1988
Signatur:
PRF2311
The state and the monetary system
Dowd, Kevin - 1989
Signatur:
PRF2303
Money, banking, and the economy
Mayer, Thomas; Duesenberry, James S.; Aliber, Robert Z. - 4. ed. - 1990
Signatur:
PRF1959(4)
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft