Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 25 von 96
Wege des Spanienbildes im Deutschland des 18. Jahrhunderts : von der Schwarzen Legende zum "Hesperischen Zaubergarten"
Hermaea; N.F., 91
(alle Bände)
Hönsch, Ulrike - 2000
Signatur:
CJSS1370
Schizophrenie als literarische Wahrnehmungsstruktur am Beispiel der Lyrik von Jakob Michael Reinhold Lenz und Jakob van Hoddis
Mäander; Bd. 4
(alle Bände)
Nau, Anne-Christin - 2003
Signatur:
CJSS1401
Die Stasi in der deutschen Literatur
Huberth, Franz [Herausgeber]; Bohley, Johanna; [u.a.] - 2003
Signatur:
CJSS1419
Aufklärung zwischen den Zeilen : Stasi als Thema in der Literatur
Huberth, Franz - 2003
Signatur:
CJSS1427
Shoah in der deutschsprachigen Literatur
Eke, Norbert Otto [Herausgeber]; Steinecke, Hartmut [Herausgeber] - 2006
Signatur:
CJSS1443
Erzählen - Schreiben - Inszenieren : zum Imaginären des Schreibens von der Romantik zur Moderne
Schenk, Klaus - 2012
Signatur:
CJSS1532
Schweiz schreiben : zu Konstruktion und Dekonstruktion des Mythos Schweiz in der Gegenwartsliteratur
Barkhoff, Jürgen [Herausgeber]; [u.a.] - 2010
Signatur:
CJSS1493
Schicksal. Sieben mal sieben unhintergehbare Dinge : [erscheint zur Ausstellung "Schicksal. Sieben Mal Sieben Unhintergehbare Dinge", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 5. Mai bis 28. August 2011]
Marbacher Magazin; Bd. 135
(alle Bände)
Jaegle, Dietmar [Redakteur]; Raulff, Ulrich; Sloterdijk, Peter; Ausstellung Schicksal. Sieben Mal Sieben Unhintergehbare Dinge (2011 : Marbach am Neckar); Deutsches Literaturarchiv Marbach; Literaturmuseum der Moderne; [u.a.] - 2011
Signatur:
CJSS1516
Literatur und Spiel : zur Poetologie literarischer Spielszenen
Germanistik
Jahn, Bernhard; Schilling, Michael - 2010
Signatur:
CJSS1508
Die Schulen der Nation : Bildungskritik in der Literatur der Moderne
Mix, York-Gothart - 1995
Signatur:
CJSS1304
Fatum, Fluch und Ironie : zur Idee des Schicksals in der Literatur von der Aufklärung bis zur Romantik
Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1505
(alle Bände)
Schottelius, Saskia - 1995
Signatur:
CJSS1299
Black images in eighteenth century German literature
Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Bd. 86
(alle Bände)
Harris-Schenz, Beverly - 1981
Signatur:
CJSS1100
Hasard : der Spieler in der deutschsprachigen Literaturgeschichte
Gerrekens, Louis [Herausgeber]; [u.a.] - 2012
Signatur:
CJSS1540
Sex und Text : zur Produktion, Konstruktion weiblicher Sexualität in der Gegenwartsliteratur von Frauen um 2000
Stauffenburg-Colloquium; Bd. 74
(alle Bände)
Köppert, Anush - 2012
Signatur:
CJSS1558
Der Typus des Sonderlings in der deutschen Literatur
Meyer, Herman - 1943
Signatur:
D14812
Anomalien, Autonomien und das Unbewusste : Selbstmord in Wissenschaft und Literatur von 1700 bis 1800
Neumeyer, Harald - 2009
Signatur:
CJSS1524
Inszenierungen eines Affekts : Scham und ihre Konstruktion in der Literatur der Moderne
Zäsuren; Bd. 5
(alle Bände)
Heidgen, Michael - 2013
Signatur:
CJSS1590
Das Spiel in der Literatur
Literaturwissenschaft; Bd. 33
(alle Bände)
Wellnitz, Philippe [Herausgeber] - 2013
Signatur:
CJSS1605
Stimmungsästhetik : Realisierungen in Literatur und Theorie vom 17. bis ins 21. Jahrhundert
Reents, Friederike - 2015
Signatur:
CJSS1689
Von der Torheit, wählerisch zu sterben : Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
Praktiken der Subjektivierung; Band 8
(alle Bände)
Vorjans, Gerrit - 2016
Signatur:
CJSS1702
Körper, Uniformen und Offiziere : soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch
Lettre
Voß, Torsten - 2016
Signatur:
CJSS1697
"Mit dampfendem Leib" : sportliche Körper bei Ludwig Hohl, Annemarie Schwarzenbach, Walther Kauer und Lorenz Lotmar
Pellin, Elio - 2008
Signatur:
CJSS1655
Die Semantik des Schicksals : zur Relevanz des Unverfügbaren zwischen Aufklärung und Erstem Weltkrieg
Historische Semantik; Bd. 22
(alle Bände)
Rehlinghaus, Franziska - 2015
Signatur:
CJSS1663
Das Motiv der Selbsttötung im Drama des 18. Jahrhunderts
Film - Medium - Diskurs; Bd. 60
(alle Bände)
Meinen, Iris - 2015
Signatur:
CJSS1671
Das Suizidmotiv in der deutschsprachigen Literatur : Gestaltung und Funktion
Graefe, Annette - 2017
Signatur:
CJSS1710
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft