Mein Bibliothekskonto
Start
Hilfe
Blog
Weitere Dienste
Neuerwerbungslisten
Fachsystematik Bücher
Erwerbungsvorschlag
Bestellung aus dem Magazin
Fernleihe
Universitätsbibliothek
Recherche
Katalog
Suche
Katalog
Central Discovery Index
Bitte beachten Sie auch das
verfügbare Angebot an E-Books, die zurzeit noch nicht in unserem Katalog nachgewiesen sind
, aber über die Verlagsportale bereits freigeschaltet sind.
Suche teilen
Suche als RSS-Feed
Suche verfeinern
1 – 15 von 15
Opposition im Bundestag : ihre Funktionen, institutionellen Handlungsbedingungen und das Verhalten der CDU/CSU-Fraktion in der 6. Wahlperiode 1969 - 1972
Sozialwissenschaftliche Studien zur Politik; Bd. 8
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim - 1976
Signatur:
OZS1034
Wandel im Kommunismus?
Texte + Thesen; 114 : Sachgebiet Politik
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim; [u.a.] - 1979
Signatur:
OXT2215
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber] - 1983 -
Signatur:
PAD1024-...
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa / Bd. 1 : Bundesrepublik Deutschland, Österreich
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa; Bd. 1
(alle Bände)
Uni-Taschenbücher; 1215
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber]; [u.a.] - 1983
Signatur:
PAD1024-1
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa / Bd. 2 : Großbritannien
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa; Bd. 2
(alle Bände)
Uni-Taschenbücher; 1216
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber] - 1983
Signatur:
PAD1024-2
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa / Bd. 3 : Italien, Griechenland
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa; Bd. 3
(alle Bände)
Studien zur Politik; Bd. 17
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber]; [u.a.] - 1991
Signatur:
PAD1024-3
Wählerverhalten im Wandel : Bestimmungsgründe und politisch-kulturelle Trends am Beispiel der Bundestagswahl 1987
Studien zur Politik; Bd. 16
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber]; [u.a.] - 1991
Signatur:
OZK1775
Lexikon Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber]; [u.a.] - 2000
Signatur:
LROM1059
Bilanz der Jugendforschung : Ergebnisse empirischer Analysen in der Bundesrepublik Deutschland von 1975 bis 1987
Studien zur Politik; Bd. 13
(alle Bände)
Jaide, Walter; Veen, Hans-Joachim - 1989
Signatur:
OHP2083
Die Grünen zu Beginn der neunziger Jahre : Profil und Defizite einer fast etablierten Partei
Veen, Hans-Joachim; Hoffmann, Jürgen - 1992
Signatur:
PCF4274
Eine Jugend in Deutschland? : Orientierungen und Verhaltensweisen der Jugend in Ost und West
Veen, Hans-Joachim; Enders, Elisabeth [Redakteur] - 1994
Signatur:
OHP2601
Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa : 5 [Elektronische Ressource]
Studien zur Politik
Haungs, Peter; Pinto-Duschinsky, Michael; Veen, Hans-Joachim - 2000
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Eine Jugend in Deutschland? : Orientierungen und Verhaltensweisen der Jugend in Ost und West
Veen, Hans-Joachim; Jaide, Walter; Hille, Barbara; Friedrich, Walter; Förster, Peter - 1994
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Denkmäler demokratischer Umbrüche nach 1945
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung; Bd. 20
(alle Bände)
Veen, Hans-Joachim [Herausgeber]; Knigge, Volkhard [Herausgeber]; Stiftung Ettersberg (12. : 2013 : Weimar). Internationales Symposium - 2014
Signatur:
WWE1387
Politisches Denken. Jahrbuch 2009 : Aufarbeitung totalitärer Erfahrungen und politische Kultur. Die Bedeutung der Aufarbeitung des SED-Unrechts für das Rechts- und Werteverständnis im wiedervereinigten Deutschland. Hrsg. von Hendrik Hansen / Hans-Joachim Veen
Politisches Denken. Jahrbuch
Gerhardt, Volker; Mehring, Reinhard; Ottmann, Henning; Thompson, Martyn P.; Zehnpfennig, Barbara; Hansen, Hendrik; Veen, Hans-Joachim - 1. Auflage - 2009
Direkt zur Online-Ressource
Gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) erreichbar
Nach oben
Die Universität der Informationsgesellschaft