• Start
  • Hilfe
  • Blog
  • Weitere Dienste
    NeuerwerbungslistenFachsystematik BücherErwerbungsvorschlagBestellung aus dem MagazinFernleihe
Anmelden
Neuer Katalog (Beta-Version) Weitere Infos
  1. Universitätsbibliothek
  2. Katalog
  3. Suche
  4. im Katalog
  • Katalog
  • Central Discovery Index
1 – 25 von 87
Sortiert nach
  • Relevanz
  • Autor / Autorin
  • Erscheinungsjahr
  • Systemstelle
  • Titel
  • Bandzählung
  • Neuerwerbung
Beim Laden der Verfügbarkeitsinformationen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Eurotexte : Textarbeit in einer Institution der EG
Studien zur deutschen Sprache : 1 (Alle Bände)
Born, Joachim;Schütte, Wilfried
1995
Signatur: CCA1395-1
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Bewertungskriterien in der Sprachberatung
Studien zur deutschen Sprache : 2 (Alle Bände)
Biere, Bernd Ulrich[Herausgeber]
1995
Signatur: CCA1395-2
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen : die Konzepte "Identität" und "Deutsche" im Diskurs zur deutschen Einheit
Studien zur deutschen Sprache : 3 (Alle Bände)
Fraas, Claudia
1996
Signatur: CCA1395-3
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Gesprächsrhetorik : rhetorische Verfahren im Gesprächsprozeß
Studien zur deutschen Sprache : 4 (Alle Bände)
Kallmeyer, Werner[Herausgeber]
1996
Signatur: CCA1395-4
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen
Studien zur deutschen Sprache : 5 (Alle Bände)
Biere, Bernd Ulrich[Herausgeber]
1996
Signatur: CCA1395-5
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

"Reden ist Chefsache" : linguistische Studien zu sprachlichen Formen sozialer "Kontrolle" in innerbetrieblichen Arbeitsbesprechungen
Studien zur deutschen Sprache : 6 (Alle Bände)
Müller, Andreas P
1997
Signatur: CCA1395-6
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Reformulierungen : sprachliche Relationen zwischen Äußerungen und Texten im öffentlichen Diskurs
Studien zur deutschen Sprache : 7 (Alle Bände)
Steyer, Kathrin
1997
Signatur: CCA1395-7
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Polen und Deutsche im Gespräch
Studien zur deutschen Sprache : 8 (Alle Bände)
Schmitt, Reinhold[Herausgeber]
1997
Signatur: CCA1395-8
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Wortbildung und Phraseologie
Studien zur deutschen Sprache : 9 (Alle Bände)
Wimmer, Rainer[Herausgeber]
1997
Signatur: CCA1395-9
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Abstrakte Nomina : Vorarbeiten zu ihrer Erfassung in einem zweisprachigen syntagmatischen Wörterbuch
Studien zur deutschen Sprache : 10 (Alle Bände)
Bresson, Daniel[Herausgeber]
1998
Signatur: CCA1395-10
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Neologie und Korpus
Studien zur deutschen Sprache : 11 (Alle Bände)
Teubert, Wolfgang[Herausgeber]
1998
Signatur: CCA1395-11
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Hypermedia für Lexikon und Grammatik
Studien zur deutschen Sprache : 12 (Alle Bände)
Storrer, Angelika[Herausgeber]
1998
Signatur: CCA1395-12
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

"Wie glaubwürdige Nachrichten versichert haben" : Formulierungstraditionen in Zeitungsnachrichten des 17. bis 20. Jahrhunderts
Studien zur deutschen Sprache : 13 (Alle Bände)
Haß, Ulrike
1998
Signatur: CCA1395-13
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Sprachliche Anpassung : eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Rußlanddeutschen
Studien zur deutschen Sprache : 14 (Alle Bände)
Berend, Nina
1998
Signatur: CCA1395-14
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Das Präfix ex- : Beiträge zur Lehn-Wortbildung
Studien zur deutschen Sprache : 15 (Alle Bände)
Hoppe, Gabriele;Link, Elisabeth
1999
Signatur: CCA1395-15
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Kookkurrenzanalyse der deutschen Gegenwartssprache
Studien zur deutschen Sprache : 16 (Alle Bände)
Cirko, Lesław
1999
Signatur: CCA1395-16
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Stereotype und ihr sprachlicher Ausdruck im Polenbild der deutschen Presse : eine textlinguistische Untersuchung
Studien zur deutschen Sprache : 17 (Alle Bände)
Dąbrowska, Jarochna
1999
Signatur: CCA1395-17
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Die Präfixe post-, prä- und neo- : Beiträge zur Lehn-Wortbildung
Studien zur deutschen Sprache : 18 (Alle Bände)
Kinne, Michael
2000
Signatur: CCA1395-18
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Die Präfixe inter- und trans- : Beiträge zur Lehn-Wortbildung
Studien zur deutschen Sprache : 19 (Alle Bände)
Nortmeyer, Isolde
2000
Signatur: CCA1395-19
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Implizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt : lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten
Studien zur deutschen Sprache : 20 (Alle Bände)
Wagner, Franc
2001
Signatur: CCA1395-20
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Russlanddeutsche Sprachbiografien : Untersuchungen zur sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien
Studien zur deutschen Sprache : 21 (Alle Bände)
Meng, Katharina
2001
Signatur: CCA1395-21
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Soziale Welten und kommunikative Stile : Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag
Studien zur deutschen Sprache : 22 (Alle Bände)
Keim, Inken[Herausgeber];Kallmeyer, Werner[Gefeierter]
2002
Signatur: CCA1395-22
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Reden und spielen : die Kommunikation zwischen Trainern und Spielern im gehobenen Amateurfußball
Studien zur deutschen Sprache : 23 (Alle Bände)
Schilling, Marcel
2001
Signatur: CCA1395-23
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Kommunikationsverben : konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation
Studien zur deutschen Sprache : 24 (Alle Bände)
Harras, Gisela[Herausgeber]
2001
Signatur: CCA1395-24
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen

Ansichten der deutschen Sprache : Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag
Studien zur deutschen Sprache : 25 (Alle Bände)
Haß, Ulrike[Herausgeber];Stickel, Gerhard[Gefeierter]
2002
Signatur: CCA1395-25
  • Bitte anmelden um Merklisten zu nutzen
1 – 25 von 87
Suche als RSS-Feed
Suchergebnisse filtern
Filter anzeigen
Art des Mediums
  • Gedruckt
    (86)
  • Datenspeicher
    (1)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Autor / Autorin
  • Eichinger, Ludwig M
    (5)
  • Schmitt, Reinhold
    (5)
  • Steyer, Kathrin
    (4)
  • Fuß, Eric
    (3)
  • Harras, Gisela
    (3)
  • Hausendorf, Heiko
    (3)
  • Keim, Inken
    (3)
  • Proost, Kristel
    (3)
  • Stickel, Gerhard
    (3)
  • Wöllstein, Angelika
    (3)
  • Biere, Bernd Ulrich
    (2)
  • Deppermann, Arnulf
    (2)
  • Donalies, Elke
    (2)
  • Haß, Ulrike
    (2)
  • Kallmeyer, Werner
    (2)
  • Klosa-Kückelhaus, Annette
    (2)
  • Konopka, Marek
    (2)
  • Kämper, Heidrun
    (2)
  • Mondada, Lorenza
    (2)
  • Plewnia, Albrecht
    (2)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Erscheinungsform
  • Buch
    (87)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Schlagwort
  • Deutsch
    (63)
  • Korpus
    (11)
  • Konversationsanalyse
    (8)
  • Deutschland
    (7)
  • Gesprochene Sprache
    (6)
  • Interaktion
    (6)
  • Soziolinguistik
    (6)
  • Wortbildung
    (6)
  • Lexikografie
    (5)
  • Mündliche Kommunikation
    (5)
  • Verb
    (5)
  • Sprachkontakt
    (4)
  • Valenz
    (4)
  • Aussiedler
    (3)
  • Diskursanalyse
    (3)
  • Grammatik
    (3)
  • Konstruktionsgrammatik
    (3)
  • Lehnwort
    (3)
  • Mehrsprachigkeit
    (3)
  • Präfix
    (3)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Erscheinungsjahr
n.n
n.n
Neu hinzugefügt
  • ... in den letzten 12 Monaten
    (1)
  • ... in den letzten 3 Monaten
    (0)
  • ... im letzten Monat
    (0)
Sprache
  • Deutsch
    (86)
  • Englisch
    (7)
  • Französisch
    (1)
  • Polnisch
    (1)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Systemstelle
  • CCA
    (87)
  • CDZ
    (1)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Art des Inhalts
  • Sonstiges
    (53)
  • Hochschulschrift (Sonstige)
    (20)
  • Kongressbericht
    (6)
  • Festschrift
    (6)
  • Wörterbuch
    (1)
  • Universitätstext
    (1)
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Die Universität der Informationsgesellschaft
© 2023 Universitätsbibliothek Paderborn | Impressum | Datenschutzerklärung