I. Die Vielfalt der geistigen Arbeit -- II. Die drei Typen der geistigen Arbeit -- III. Das Überindividuelle der geistigen Arbeit -- IV. Die Stadien der geistigen Arbeit -- Erster Teil. Die Materialauffindung -- Erster Abschnitt. Die Dokumentation (im weiteren Sinne) -- Was ist „Dokumentation“? -- A. Bibliographie -- B. Dokumentation (im engeren Sinne) -- Zweiter Abschnitt. Die Literatursuche -- A. Die Literatursuche bei der textbetonten Arbeit -- B. Die Literatursuche bei der quellenbetonten Arbeit -- C. Die Literatursuche bei der feldbetonten Arbeit -- Zweiter Teil. Die Materialauswertung -- A. Die Materialauswertung bei der textbetonten Arbeit -- B. Die Materialauswertung bei der quellenbetonten Arbeit -- C. Die Materialauswertung bei der feldbetonten Arbeit = Datenverarbeitung -- Dritter Teil. Die Materialdarstellung -- Das Problem der „Objektivation“ -- A. Die Entstehung des Manuskripts: Die Arbeitsgänge der Manuskript-Herstellung -- B. Die Bestandteile des Manuskript