Erster Teil: Zielsetzung und Problemaufriß -- I. Technik und Rationalisierung -- II Der Anspruch auf die persönliche Zeitreserve -- Zweiter Teil: Die Lohnsituation im rationalisierten Betrieb -- I. Der Leistungslohn als Brennpunkt der Rationalisierung -- II Die Art der Lohnfestsetzung -- III. Analyse der Lohnsituation -- IV. Die soziale Funktion des Zeitnehmers -- Dritter Teil: Die Situation des Meisters im rationalisierten Betrieb -- I. Die Funktionsbereiche des Meisters früher und heute -- II Die Position des Meisters im Rahmen der organisatorischen und technischen Rationalisierung -- III. Die Rolle des Meisters im Rahmen der Lohnsituation -- IV. Die Führungsverantwortung des Meisters -- Anmerkungen -- Personenregister