Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 5428

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Flexible Normalität : über die fragile Zugehörigkeit von cis Frauen und LSBTI-Personen zur extremen Rechten
Ist Teil von
  • Gender Studies
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
[2024]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturverzeichnis: Seite [319]-365
  • Wer definiert, was "normal" ist? Die (extreme) Rechte und ihr Verhältnis zur Normalität sind komplex: Auf den ersten Blick erscheint Normalität als inhärente Eigenschaft, die für ein "gutes Leben" oder eine "gesunde Nation" unverzichtbar ist. Was aber, wenn das "Abnormale" Teil des rechten Kollektivs ist? Katrin Degen rekonstruiert einen solchen diskursiven Aushandlungsprozess anhand nicht-heteronormativer Akteur*innen im rechten Kontext und zeigt, dass diese ihre politische Aktivität nicht als Widerspruch beschreiben. Stattdessen passt sich die (extreme) Rechte auf ihre eigene Weise aktuellen Begebenheiten an - was bei der Entwicklung von Interventionen berücksichtigt werden sollte.
  • Mode of access: Internet via World Wide Web
  • In German.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839470794, 3837670791
DOI: 10.1515/9783839470794
Titel-ID: 99373567852406441