Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Von Giotto bis Matrix : Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film
Ist Teil von
  • Image : 219
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript Verlag
Erscheinungsjahr
[2023]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • restricted access
  • Die massive Präsenz affektbesetzter Darstellungen von Gewalt in Filmen wirft die Frage auf, welche historischen Voraussetzungen diesem Phänomen zugrunde liegen. Denn ein Blick auf ältere Phasen der Geschichte von Bildern zeigt, dass dort ein anderer Umgang mit Motiven der Destruktion vorherrschte. Hans Zitko legt dar, wie sich die Spezifika der gegenwärtigen Interessen an medialer Gewalt schon in der Malerei seit Giotto deutlich abzeichnen. Dabei entlarvt er auch die Gründe für die Herstellung und den Konsum entsprechender Bilder: die Verwerfungen in der dem Subjekt in der Moderne auferlegten Säkularisierung sowie ein Mangel an Fähigkeiten, die gewonnene Freiheit produktiv zu nutzen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839465134
DOI: 10.1515/9783839465134
Titel-ID: 99371906527506441