Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Denise Scott Brown In Other Eyes : Portraits of an Architect
Ist Teil von
  • Bauwelt Fundamente : 176
Ort / Verlag
Basel : Birkhäuser
Erscheinungsjahr
[2022]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Issued also in print
  • restricted access
  • 50 Jahre Learning from Las Vegas Von der Geschäftigkeit Johannesburgs bis zu den Neonlichtern von Las Vegas hat Denise Scott Browns Eintreten für „unordentliche Vitalität" („messy vitality") unsere Sicht auf die Stadtlandschaft verändert. Unkonventionell, eloquent und mit tiefgründigem gesellschaftspolitischem Engagement ist Scott Brown, für die Architektur und den Urbanismus, eine der einflussreichsten Denkerinnen unserer Zeit. Anlässlich des 50. Jubiläums von Learning from Las Vegas ist Denise Scott Brown. In Other Eyes ein Porträt aus der Perspektive führender Architekturhistoriker und Praktikerinnen. Es vermittelt neue Erkenntnisse zu ihrer Ausbildung auf drei Kontinenten, ihrem multidisziplinären Unterricht und ihrem Einbezug urbaner Kräfte im architektonischen Entwurf, den Scott Brown unter dem vieldeutigen Motto „1+1›2" darlegt. Alle Texte sind Originalbeiträge u.a. von Mary McLeod, Joan Ockman, Sylvia Lavin, Stanislaus von Moos, Jacques Herzog, Robin Middleton und Denise Scott Brown Porträt einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Architektur
  • 50 years Learning from Las Vegas From the bustle of Johannesburg to the neon of Las Vegas, Denise Scott Brown’s advocacy for "messy vitality" has transformed the way we look at the urban landscape. Unconventional, eloquent, and with a profound sociopolitical message, Scott Brown is one of our era’s most influential thinkers on architecture and urbanism. The anthology Denise Scott Brown. In Other Eyes – marking the 50th anniversary of the seminal treatise Learning from Las Vegas – paints a portrait of Scott Brown as seen through the eyes of leading architectural historians and practitioners. It features new scholarship on her education on three continents, her multidisciplinary teaching, and her use of urban patterns and forces as tools for architectural design – a practice documented in a new comment by Scott Brown, noting that sometimes "1+1›2." With contributions by Mary McLeod, Joan Ockman, Sylvia Lavin, Stanislaus von Moos, Jacques Herzog, Robin Middleton, and Denise Scott Brown, among others A comprehensive portrait of one of contemporary architecture’s most significant personalities
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783035626254, 9783035626261, 9783035626247
DOI: 10.1515/9783035626254
Titel-ID: 99371768621806441