Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 28

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Frei Otto : forschen, bauen, inspirieren / a life of research, construction and inspiration
Ist Teil von
  • DETAIL Special
Auflage
zweisprachige Ausgabe
Ort / Verlag
München : DETAIL
Erscheinungsjahr
[2015]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Issued also in print
  • restricted access
  • A depiction of his most important works New forms of lightweight and adaptable construction Insight into interdisciplinary research projects Frei Otto's work as a source of inspiration for architects and engineers worldwide No other architect provided as many ideas and inspiration to construction in the second half of the 20th century as Frei Otto. Lord Norman Foster described this great pioneer of lightweight construction simply as "an inspiration". Frei Otto explored the foundations of resource and energy-efficient building well before these issues received the attention of the wider public. By including users in construction planning and taking into account local and climatic conditions, he opened new avenues for the building industry. To celebrate his 90th birthday, the publication provides insights on the key aspects of his work. At its heart was the search for natural designs and an exploration of form-finding and self-development processes. As such he created a whole universe of ideas using membrane, net and convertible roofs with umbrellas, grid shells, and pneumatic structures. The book introduces his key works and highlights how his ideas were adopted and continued throughout the world
  • Kein anderer Architekt hat dem Bauen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so viele Anregungen und Impulse gegeben wie Frei Otto. Frei Otto erforschte die Grundlagen zu ressourcenschonendem und energieeffizientem Bauen lange bevor diese Themen in den Fokus der breiten Öffentlichkeit rückten. Mit der Einbeziehung der Nutzer in die Bauplanung sowie der Berücksichtigung klimatischer und örtlicher Gegebenheiten wies er dem Bauwesen neue Wege. Die Publikation anlässlich des 90. Geburtstags von Frei Otto gibt Einblicke in alle wichtigen Aspekte seines Schaffens. In dessen Zentrum standen die Suche nach natürlichen Konstruktionen und die Erforschung von Formfindungs- sowie Selbstbildungsprozessen. Dazu entwickelte er mit Membran-, Seilnetz- und wandelbaren Dächern, mit Schirmen, Gitterschalen und pneumatischen Konstruktionen ein ganzes Universum an Ideen. Das Buch stellt seine wichtigsten Arbeiten vor und zeigt, wie seine Vorstellungen weltweit aufgegriffen und fortgeführt wurden
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783955532536, 9783955532529
DOI: 10.11129/9783955532536
OCLC-Nummer: 924016941, 924016941
Titel-ID: 99371768512406441