Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 1295

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Allgemeine Erkenntnistheorie Vorlesung 1902/03 [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2001
Ort / Verlag
Dordrecht : Springer Netherlands
Erscheinungsjahr
2001
Beschreibungen/Notizen
  • Allgemeine Erkenntnistheorie Vorlesung 1902/03 -- Erkenntnistheorie und Logik -- Das Problem des Ursprungs der Erkenntnis -- Erkenntnistheorie als Transzendentalphilosophie -- Skeptizismus als Methode -- Die Zweifellosigkeit der cogitatio -- Analyse der perzeptiven und symbolischen Vorstellungen -- Intention und Erfüllung -- Wahrheit und Sein -- Sinnliche und kategoriale Akte -- Sinnliches Material und kategoriale Formung -- Logische Gesetze als Idealgesetze -- Wahrscheinlichkeit als Prinzip der Erfahrungserkenntnis -- Aus der Einleitung der Vorlesung „Erkenntnistheorie und Hauptpunkte der Metaphysik“ (1898/99) -- Nachweis der Originalseiten -- Namenregister.
  • Im vorliegenden Band wird der Text von Husserls Göttinger Vorlesung `Allgemeine Erkenntnistheorie' vom Winter 1902/03 veröffentlicht, in der er erstmals eine phänomenologische Erkenntnistheorie zu entwerfen suchte. Obwohl bei der Darstellung des Psychologismus auf die Prolegomena zurückgreifend, ging er über die Logischen Untersuchungen hinaus in der Herausarbeitung der Zweifellosigkeit der cogitatio, der Analyse der perzeptiven und symbolischen Vorstellungen und der Darstellung der Wahrscheinlichkeit als des Prinzips der Erfahrungserkenntnis. Noch im Februar 1905 beabsichtigte Husserl, diese Vorlesung zu veröffentlichen. Erst durch die `Einführung in die Logik und Erkenntniskritik' vom Winter 1906/07 (veröffentlicht in Husserliana XXIV), in die er teilweise auf die Vorlesung von 1902/03 zurückgriff, wurde dieser Plan überholt. Als Ergänzung wurde in den vorliegenden Band das (einzig erhaltene) Anfangsstück aus Husserls Hallenser Vorlesung `Erkenntnistheorie und Hauptstücke der Metaphysik' (Winter 1898/99) aufgenommen.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 94-010-0762-4
DOI: 10.1007/978-94-010-0762-7
OCLC-Nummer: 913801060
Titel-ID: 99371477050006441
Format
1 online resource (XVIII, 255 S.)
Schlagworte
Logic, Phenomenology , Phenomenology