Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 45 von 102

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kreatives Prozessdesign : Konzepte und Methoden zur Integration von Prozessorganisation, Technik und Arbeitsgestaltung [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2012
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2012
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references and index.
  • Einleitung -- Grundbausteine der Arbeits- und Geschäftsprozessgestaltung -- Kommunikation im Prozessdesign -- Prozessmodellierung als zentrale Aufgabe im Prozessdesign -- Prozessdesign mit dem Socio-technical Walkthrough (STWT) -- Moderationsmethode und Kreativitätsförderung beim Socio-technical Walkthrough -- Realisierbares Prozessdesign - Aufwand beherrschen, Umsetzung vorbereiten -- Does and Donts beim Prozessdesign.
  • Für den Erfolg eines Unternehmens sowie für seine Kunden ist die Qualität der Geschäftsprozesse ausschlaggebend. Beim Prozessdesign gilt es, die vorhandenen Erfahrungen zu nutzen und konsequent die fachlichen Anforderungen in den Vordergrund zu stellen. Für die Beschäftigten ist es wichtig, dass sie ihre Leistung in innovativen Arbeitsprozessen erbringen können, die gut durchdacht sind. Dieses Buch beschreibt Methoden, Werkzeuge und wissenschaftliche Konzepte, mit denen man Prozesse kreativ organisiert. Es wird eine Prozessmodellierungsmethode eingeführt, die sich für das kreative Design eignet. Anhand der Erfahrung aus zahlreichen Praxisprojekten wird erläutert, wie man innovative Prozesse in mehreren Durchgängen erarbeitet und systematisch die Potenziale neuer Technologien ausschöpft. Es wird demonstriert, wie es gelingt, die unterschiedlichen Sichtweisen von Organisatoren, Fachkräften, Technikern, Prozessmodellierern, Softwarespezialisten etc. konstruktiv zusammenzuführen.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 1-280-39574-5, 9786613573667, 3-642-24370-3
DOI: 10.1007/978-3-642-24370-7
OCLC-Nummer: 783120481
Titel-ID: 99371476946306441