Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 4

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mathematik für Ökonomen : Ökonomische Anwendungen der linearen Algebra und Analysis mit Scilab [electronic resource]
Auflage
2nd ed. 2012
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2012
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Teil I Grundlagen. Zahlenmengen und einige mathematische Symbole -- Besondere mathematische Funktionen -- Kombinatorik -- Teil II Lineare Algebra. Vektoren. Matrizen -- Lineare Gleichungssysteme -- Lineare Optimierung -- Teil III Analysis. Funktionen mit einer Variablen -- Grundlagen der Finanzmathematik -- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variable -- Funktionen und Differentialrechnung mit zwei Variablen -- Grundlagen der Integralrechnung -- Teil IV Anhang. Eine kurze Einführung in Scilab -- Lösungen zu den Übungen -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis.
  • Das Buch richtet sich an diejenigen, die Mathematik in wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen studieren. Der leicht verständliche Text ist mit vielen Beispielen und Übungen mit Lösungen ergänzt. Die Autoren haben kompakt alle elementaren mathematischen Verfahren der Wirtschaftswissenschaften anschaulich erklärt. Die praxisnahe Darstellung der Methoden wird durch die Erklärung und Anwendung des open source Programms Scilab (www.scilab.org) vervollständigt. Scilab ist ein Programm für numerische Berechnungen. Durch die vordefinierte Syntax des Programms, ist eine einfache Umsetzung der Formeln möglich. Die einzelnen Programmschritte dazu sind im Text beschrieben.
  • German
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-642-28575-9
DOI: 10.1007/978-3-642-28575-2
OCLC-Nummer: 801365688
Titel-ID: 99371475311606441
Format
1 online resource (383 p.)
Schlagworte
Mathematics, Economics, Management science, Mathematics, general, Economics, general