Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Konzepte und Wirkungen des Transfers Dualer Berufsausbildung [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2019
Ort / Verlag
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2019
Beschreibungen/Notizen
  • Historische Entwicklung des Berufsbildungstransfers -- Stand der Forschung zum Berufsbildungstransfer aus Sicht verschiedener Disziplinen -- Meta-Studie zur Transferierbarkeit von Berufsbildung -- Hemmende und fördernde Faktoren im Transfer -- Betriebliche Qualifizierungsstrategien deutscher multinationaler Unternehmen in Emerging Economies. .
  • Der Sammelband führt die verschiedenen Facetten der Transferforschung der international vergleichenden Berufsbildungsforschung zusammen. Dabei werden sowohl Befunde aus Projekten und länderbasierten Studien diskutiert als auch theoretische sowie pragmatische Ansätze referiert. Das Werk bietet somit einen umfassenden Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und greift dabei auch historische Entwicklungen sowie interdisziplinäre Ansätze auf. Der Inhalt Historische Entwicklung des Berufsbildungstransfers Stand der Forschung zum Berufsbildungstransfer aus Sicht verschiedener Disziplinen Meta-Studie zur Transferierbarkeit von Berufsbildung Hemmende und fördernde Faktoren im Transfer Betriebliche Qualifizierungsstrategien deutscher multinationaler Unternehmen in Emerging Economies Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Feldern International Vergleichende Berufsbildungsforschung, International Vergleichende Erziehungswissenschaften, Wirtschaftsgeographie und International Vergleichende Politikwissenschaften Praktiker und Praktikerinnen aus der Berufsbildungszusammenarbeit, dem Berufsbildungsexport sowie der Entwicklungszusammenarbeit Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler ist Abteilungsleiter im Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen. Prof. Dr. Martina Fuchs leitet das Wirtschafts- und Sozialgeographische Institut (WiSo-Fakultät) an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Matthias Pilz ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität zu Köln.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-658-23185-8
DOI: 10.1007/978-3-658-23185-9
Titel-ID: 99371474232606441